sozialist(

  • 111Eugene Debs — (1912) Eugene Victor Debs (* 5. November 1855 in Terre Haute, Indiana; † 20. Oktober 1926 in Elmhurst[1]) war ein US amerikanischer Sozialist, der in der Arbeiterbewegung aktiv war u …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Eugene V. Debs — Eugene Debs (1912) Eugene Victor Debs (* 5. November 1855 in Terre Haute, Indiana; † 20. Oktober 1926 in Elmhurst, Illinois[1]) war ein US amerikanischer Sozialist, der in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Eugene Victor Debs — Eugene Debs (1912) Eugene Victor Debs (* 5. November 1855 in Terre Haute, Indiana; † 20. Oktober 1926 in Elmhurst[1]) war ein US amerikanischer Sozialist, der in der Arbeiterbewegung aktiv war u …

    Deutsch Wikipedia

  • 114F. A. Lange — Friedrich Albert Lange (* 28. September 1828 in Wald bei Solingen (heute ein Stadtteil von Solingen), † 21. November 1875 in Marburg), deutscher Philosoph (Neukantianer und Gegner des Materialismus), Pädagoge, Ökonom und Sozialist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Faas-Hardegger — Margarethe Faas Hardegger (* 20. Februar 1882 in Bern; † 23. September 1963 in Minusio) war eine Schweizer Frauenrechtlerin, Gewerkschafterin und eine der wichtigsten Protagonistinnen der Arbeiterinnenbewegung um die Jahrhundertwende. Sie war die …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Finn Rudolf Gustavsen — (* 22. Februar 1926 in Drammen; † 20. Juli 2005) war ein norwegischer Sozialist und Politiker. Leben Gustavsen war seit den 1950ern aktiv in der Arbeiderpartiet tätig. Er arbeitete seit 1953 als Journalist für deren Zeitung Orientering. Gemeinsam …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Foto Porst — Photo Porst war bis zur Insolvenz 2002 ein deutsches Unternehmen der Fotowirtschaft mit Sitz anfänglich in Nürnberg später in Schwabach, das insbesondere durch den frühen Versandhandel, als Fachgeschäftskette und in den 1970er Jahren durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Frederick Jacob Titus Chiluba — (* 30. April 1943) war von 1991 bis 2002 der zweite Präsident Sambias. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Politisches Erbe 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Fritz Annecke — Fritz Anneke Carl Friedrich Theodor Anneke (* 3. Januar 1818 in Dortmund; † 6. Dezember 1872 in Chicago, Illinois) war ein deutscher Revolutionär, preußischer und US amerikanischer Offizier. Anneke begründete 1848 zusammen mit seiner Frau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Fritz Anneke — Carl Friedrich Theodor Annecke (* 3. Januar 1818 in Dortmund; † 6. Dezember 1872 in Chicago, Illinois) war ein deutscher Revolutionär, preußischer und US amerikanischer Offizier. Anneke gründete 1848 zusammen mit seiner Frau Mathilde Fra …

    Deutsch Wikipedia