sozialist(

  • 11Der Sozialist — war ab 1891 zunächst das Organ der sozialdemokratischen jungen Opposition und seit 1893 eine anarchistische Zeitschrift, erschienen in Berlin von 1891 bis 1899. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anarchistische Bibliothek 2.1 Gleichnamig …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Christ und Sozialist — CuS Beschreibung Schrift des Bundes der Religiösen SozialistInnen Deutschlands Sprache Deutsch Verlag Eigenverlag BRSD e.V. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Herz-Jesu-Sozialist — oder auch Herz Jesu Marxist ist ein spöttischer, manchmal abwertender Begriff für einen Anhänger der katholischen Soziallehre und/oder Vertreter des Arbeitnehmerflügels der CDU/CSU. Die katholische Soziallehre betont aus christlichem Verständnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14John Gray (Sozialist) — John Gray (* 1799[1] in Schottland; † 26. April 1883 in London) war ein utopischer Sozialist und Verfasser ökonomischer Schriften. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Rezeption 3 W …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Nationaler Sozialist — Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, antikommunistische und antidemokratische Weltanschauung.[1] Diese politische Bewegung entstand in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. Seine in der Nationalsozialistischen Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Otto Lang (Sozialist) — Otto Lang (* 15. Juli 1863 in Schaffhausen; † 23. März 1936 in Zürich) war ein Schweizer Politiker und massgeblich beteiligt an der Gründung der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP) sowie der sozialdemokratischen Zürcher Tageszeitung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gustav Landauer — in den frühen 1890er Jahren. Gustav Landauer (* 7. April 1870 in Karlsruhe; † 2. Mai 1919 in München Stadelheim) war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Theoretiker und Aktivisten des Anarchismus in Deutschland. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wilhelm Hohoff — (* 9. Februar 1848 in Medebach; † 10. Februar 1923 in Paderborn) war ein deutscher katholischer Priester und Marx Kenner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Gustav Landauer — Naissance 7 avril 1870 Karlsruhe (Allemagne) Décès 2 mai 1919 (à 49 ans) Munich (Bavière) Nationalité …

    Wikipédia en Français

  • 20Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands — Der Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands e.V. (BRSD, anfangs: Bund religiöser Sozialisten Deutschlands) ist eine Organisation von vor allem evangelischen Christen, die für eine sozialistische Gesellschaftsordnung… …

    Deutsch Wikipedia