sozi'al

  • 11Nazi Party — National Socialist German Workers Party Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei …

    Wikipedia

  • 12NAZI — ist die abgekürzte Bezeichnung für einen Anhänger des Nationalsozialismus und wird zumeist abfällig gebraucht. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsgeschichte 2 Abweichende Begriffsverwendung im nichtdeutschen Sprachraum 3 Siehe auch 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Nazismo — Serie Nazismo Organizaciones Nazis NSDAP · Sturmabteilung Schutzstaffel Waffen SS Juventudes Hitlerianas Lebensborn Volksstur …

    Wikipedia Español

  • 14şod — ŞOD, ŞOÁDĂ, şozi, şoade, adj. (reg.) Curios, ciudat; bizar. ♦ Nostim, hazliu. – Din magh. sod. Trimis de LauraGellner, 30.04.2004. Sursa: DEX 98  ŞOD adj. v. amuzant, bizar, ciudat, comic, curios, excentric, extravagant, fan tasmagoric,… …

    Dicționar Român

  • 15Edingen-Neckarhausen — Infobox German Location Name = German name = Art = Municipality image photo = Neckarhausen schloss frontview.jpg imagesize = image caption = Palace ( Schloß ) at Neckarhausen Wappen = Wappen Edingen Neckarhausen.png Wappengröße = lat deg = 49 |… …

    Wikipedia

  • 16Alfred Tetzlaff — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Herz und eine Seele Originaltitel: Ein Herz und eine Seele Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Produktionsjahr(e): 1973–1974/1976 Episodenlänge: etwa 44 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Baudert — F. August Baudert (* 16. Juni 1860 in Kranichfeld (Sachsen Weimar); † 24. April 1942 in Oranienburg) war ein deutscher Publizist und Politiker der SPD. Baudert liest in dem von ihm redigierten SPD Blatt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Die 4 da — Seriendaten Originaltitel Die 4 da …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ekel Alfred — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Herz und eine Seele Originaltitel: Ein Herz und eine Seele Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Produktionsjahr(e): 1973–1974/1976 Episodenlänge: etwa 44 Minuten …

    Deutsch Wikipedia