sowjet

  • 111Tschistyje Prudy (Kaliningrad) — Siedlung Tschistyje Prudy/ Tollmingkehmen (Tollmingen) Чистые Пруды Föderationskreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Russland: Vom Zarenreich zur Oktoberrevolution —   Am späten Nachmittag des 25. Februar 1917, es war ein Samstag, telegrafierte Sergej Semjonowitsch Chabalow, der Kommandant des Petrograder Militärbezirks, an das militärische Hauptquartier in Mogiljow, in dem sich als Oberbefehlshaber der… …

    Universal-Lexikon

  • 113sozialistischer Realismus — sozialịstischer Realịsmus,   eine Methode der künstlerischen Gestaltung und Kritik in der Literatur, die eng an die marxistisch leninistische Ideologie gebunden ist; auch übertragen auf andere Künste, v. a. auf die bildende Kunst.   Der Begriff …

    Universal-Lexikon

  • 114Aitmatow — Tschingis Aitmatow 2003 Tschingis Torekulowitsch Aitmatow (kirgis. Чыңгыз Айтматов – Tschynggys Aitmatow, russisch Чингиз Торекулович Айтматов; * 12. Dezember 1928 in Scheker im Talas Tal, Kirgisistan; † 10. Juni 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ajtmatov — Tschingis Aitmatow 2003 Tschingis Torekulowitsch Aitmatow (kirgis. Чыңгыз Айтматов – Tschynggys Aitmatow, russisch Чингиз Торекулович Айтматов; * 12. Dezember 1928 in Scheker im Talas Tal, Kirgisistan; † 10. Juni 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alarmstufe Rot 3 — Command Conquer: Alarmstufe Rot (Originaltitel: Red Alert) ist ein von den Westwood Studios entwickeltes Echtzeit Strategiespiel und der zeitliche (in Hinsicht auf das Erscheinungsdatum), nicht aber handlungsbezogene Nachfolger von Command… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Alarmstufe Rot 3: Der Aufstand — Command Conquer: Alarmstufe Rot (Originaltitel: Red Alert) ist ein von den Westwood Studios entwickeltes Echtzeit Strategiespiel und der zeitliche (in Hinsicht auf das Erscheinungsdatum), nicht aber handlungsbezogene Nachfolger von Command… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Aleksandra Mikhaylovna Kollontai — Alexandra Michailowna Kollontai (russisch Александра Михайловна Коллонтай, wiss. Transliteration Alexandra Michajlovna Kollontaj; * 19. Märzjul./ 31. März 1872greg. in Sankt Petersburg; † 9. März 1952 in Moskau) war eine russische Revolutionärin …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alexander Ruzkoi — bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskuriw, Ukraine) ist ein russischer Offizier und Politiker. Er war von 1991 bis 1993 unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi — Alexander Ruzkoi bei einer Pressekonferenz, Foto: Mikhail Evstafiev Alexander Wladimirowitsch Ruzkoi (russisch Александр Владимирович Руцкой; * 16. September 1947 in Proskurow, Ukrainische SSR, heute Chmelnyzkyj, Ukraine) ist ein …

    Deutsch Wikipedia