sourcing system

  • 1Dual Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Forward Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Local Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Multiple Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Single Sourcing — Die Beschaffungsstrategie als Teil der Materialwirtschaft eines Unternehmens legt mittelfristig die Verteilung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen auf einzelne Lieferanten fest. Zentrales Ziel einer Beschaffungsstrategie ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Modular Sourcing — System Sourcing; Beschaffungsstrategie, die durch die Fremdvergabe von Montagetätigkeiten an sog. Systemlieferanten (First Tier Supplier) gekennzeichnet ist, die als Generalunternehmer die Koordination der Material und Teileströme zwischen… …

    Lexikon der Economics

  • 7Citizen sourcing — is the government adoption of crowdsourcing techniques for the purposes of (1) enlisting citizens in the design and execution of government services and to (2) tapping into the citizenry’s collective intelligence for solutions and situational… …

    Wikipedia

  • 8Corporate sourcing — refers to a system where divisions of companies coordinate the procurement and distribution of materials, parts, equipment, and supplies for the organization. This is a supply chain, purchasing/procurement, and inventory function. This enables… …

    Wikipedia

  • 9Order management system — An order management system, or OMS, is a computer software system used in a number of industries for order entry and processing. Contents 1 Electronic commerce and catalogers 2 Financial securities 3 Choosing OMS …

    Wikipedia

  • 10Vendor Management System — A Vendor Management System (VMS) is an Internet enabled, often Web based application that acts as a mechanism for business to manage and procure staffing services – temporary, and, in some cases, permanent placement services – as well as outside… …

    Wikipedia