sosehr (auch)

  • 11Marokko — Ma|rọk|ko; s: Staat in Nordwestafrika. * * * Marọkko,     Kurzinformation:   Fläche: 458 730 km2   Einwohner: (2000) 30,1 Mio.   Hauptstadt: Rabat   Amtssprache: Arabisch   Nationalfeiertage: 3. 3., 14 …

    Universal-Lexikon

  • 12Mahlers Zeit — Der Roman Mahlers Zeit von Daniel Kehlmann, der 1999 im Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main in 1. Auflage erschienen ist, handelt von einem jungen Wissenschaftler, der glaubt, hinter das Geheimnis der Zeit gekommen zu sein und daran verzweifelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dreifaltigkeitssäule — Pestsäule am Wiener Graben Pestsäule in Teplice Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern bzw. als Dank für d …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Seuchensäule — Pestsäule am Wiener Graben Pestsäule in Teplice Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern bzw. als Dank für …

    Deutsch Wikipedia

  • 159to5 — Filmdaten Deutscher Titel 9to5 – Days in Porn Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 16zucken — zu|cken [ ts̮ʊkn̩] <itr.; hat: eine plötzliche, jähe, oft unwillkürliche, ruckartige Bewegung machen: ihre Lippen zuckten; er zuckte mit der Hand; der ganze kleine Körper zuckte von unterdrücktem Schluchzen; <auch unpers.> es zuckte in… …

    Universal-Lexikon

  • 17versagen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( …

    Universal-Lexikon

  • 18Versagen — Reinfall; Misserfolg; Flop; Schlag ins Wasser (umgangssprachlich); Fehlschlag * * * ver|sa|gen [fɛɐ̯ za:gn̩]: 1. a) <tr.; hat (geh.) (etwas Erwartetes, Gewünschtes o. Ä.) nicht gewähren, nicht zubilligen: er versagte ihnen seinen S …

    Universal-Lexikon

  • 19zücken — zü|cken [ts̮ʏkn̩] <tr.; hat: rasch hervorholen, hervorziehen: den Bleistift, die Geldbörse zücken; plötzlich hatte er ein Messer gezückt und zugestochen. * * * zụ|cken 〈V.〉 I 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 20Alma Karlin — Alma Maximiliane Karlin (* 12. Januar 1889 in Cilli, Österreich Ungarn; † 14. Januar 1950 in Pečovnik bei Štore, Jugoslawien) war eine Journalistin und zwischen den Weltkriegen die meistgelesene deutschsprachige Reiseschriftstellerin. Vor …

    Deutsch Wikipedia