sosehr

  • 21Textilindustrie in der Ostschweiz — Wichtigstes Arbeitsmittel in der Textilindustrie bis etwa 1850: Der Handwebstuhl …

    Deutsch Wikipedia

  • 22versagen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( …

    Universal-Lexikon

  • 23Umarbeitung — Modifikation; Korrektur; Änderung; Modifizierung; Abänderung * * * Ụm|ar|bei|tung 〈f. 20〉 1. das Umarbeiten 2. das Umgearbeitetwerden * * * Ụm|ar|bei|tung, die; , en: a) das Umarbeiten; …

    Universal-Lexikon

  • 24Versagen — Reinfall; Misserfolg; Flop; Schlag ins Wasser (umgangssprachlich); Fehlschlag * * * ver|sa|gen [fɛɐ̯ za:gn̩]: 1. a) <tr.; hat (geh.) (etwas Erwartetes, Gewünschtes o. Ä.) nicht gewähren, nicht zubilligen: er versagte ihnen seinen S …

    Universal-Lexikon

  • 25best... — best… [ bɛst…] <Adj.>: Superlativ von »gut«: das beste Restaurant der Stadt; unser bester Honig; aus bester Baumwolle; meine beste Freundin; es wird das Beste sein, nach Hause zu gehen. Syn.: ↑ ausgezeichnet, ↑ erst..., ↑ exzellent, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 26zucken — zu|cken [ ts̮ʊkn̩] <itr.; hat: eine plötzliche, jähe, oft unwillkürliche, ruckartige Bewegung machen: ihre Lippen zuckten; er zuckte mit der Hand; der ganze kleine Körper zuckte von unterdrücktem Schluchzen; <auch unpers.> es zuckte in… …

    Universal-Lexikon

  • 27zücken — zü|cken [ts̮ʏkn̩] <tr.; hat: rasch hervorholen, hervorziehen: den Bleistift, die Geldbörse zücken; plötzlich hatte er ein Messer gezückt und zugestochen. * * * zụ|cken 〈V.〉 I 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 28herbeiwünschen — her|bei||wün|schen 〈V. tr.; hat〉 wünschen, dass etwas od. jmd. da sei * * * her|bei|wün|schen <sw. V.; hat: vgl. ↑ herbeisehnen. * * * her|bei|wün|schen <sw. V.; hat: vgl. ↑herbeisehnen: sosehr er Sophie diesen Abend gönnte, so sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 29best… — bẹst… <Adj.; Sup. von ↑ gut [mhd. best, beʒʒist, ahd. beʒʒisto, Sup. zu dem unter ↑ bass genannten Adj.]: in höchstem Maße od. Grade gut; so gut wie irgend möglich: der beste Sportler; meine beste Freundin; das beste Buch; beste Qualität; er… …

    Universal-Lexikon

  • 30Marokko — Ma|rọk|ko; s: Staat in Nordwestafrika. * * * Marọkko,     Kurzinformation:   Fläche: 458 730 km2   Einwohner: (2000) 30,1 Mio.   Hauptstadt: Rabat   Amtssprache: Arabisch   Nationalfeiertage: 3. 3., 14 …

    Universal-Lexikon