sopran-

  • 121Luigi Dallapiccola — (* 3. Februar 1904 in Mitterburg (heute Pazin in Istrien); † 19. Februar 1975 in Florenz) war ein italienischer Komponist. Seine Opern gelten heute als Klassiker der Moderne. Zu seinen Verdiensten zählt unter anderem die Einführung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Maulbronner Kammerchor — Sitz: Maulbronn / Deutschland Träger: Klosterkonzerte Maulbronn Gründung: 1983 Gattung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sopranist — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sopranistin — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Stimmumfang — Eine Stimmlage ist ein Begriff, mit dem in der Musik Singstimmen oder Musikinstrumente anhand ihres Tonumfangs sortiert werden. Dabei gilt der Tonumfang, der bei normaler Funktion des Stimmorgans physiologisch oder des Instruments physikalisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126TTBB — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Tonlage — Eine Stimmlage ist ein Begriff, mit dem in der Musik Singstimmen oder Musikinstrumente anhand ihres Tonumfangs sortiert werden. Dabei gilt der Tonumfang, der bei normaler Funktion des Stimmorgans physiologisch oder des Instruments physikalisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Volker Blumenthaler — (* 2. Januar 1951 in Mannheim) ist ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Bühnenwerke 2.2 Voka …

    Deutsch Wikipedia