sopran-

  • 101Klassik-Mania — ist ein internationaler Musikwettbewerb für klassischen Gesang, der jährlich im Alten Rathaus in Wien stattfindet. Klassik Mania ist ein Gesangswettbewerb in der Sparte Oper. Damen und Herren werden nicht getrennt bewertet. Klassik Mania wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Aribert Reimann — Aribert Reimann, September 2010 Aribert Reimann (* 4. März 1936 in Berlin) ist ein deutscher Pianist und Komponist und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Budday — Jürgen Budday (Aufführung des Händel Oratoriums Belshazzar) Jürgen Budday (* 1948) ist Musiklehrer am evangelischen Seminar Maulbronn, Kirchenmusikdirektor und Leiter der Konzerte im Kloster Maulbronn, der Kantorei Maulbronn und des Maulbronner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Chorgesang — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Doppelchor — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Gemischter Chor — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Georg Trakl — (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gesangschor — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gleichstimmiger Chor — Unter einem Chor (v. altgriech. χορός /ço ʁɔs/ „Tanzplatz, Reigen, Reigentänzer“) versteht man in der Musik eine Gemeinschaft von Singenden, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist. Der Begriff „Chor“ in der heutigen Bedeutung als Klangkörper… …

    Deutsch Wikipedia