sono le diciotto

  • 1diciotto — di·ciòt·to agg.num.card.inv., s.m.inv., s.f.pl. AU 1. agg.num.card.inv., che è pari a una decina e otto unità (nella numerazione araba rappresentato con 18, in quella romana con XVIII): un servizio di diciotto posate, festeggia i diciotto anni |… …

    Dizionario italiano

  • 2Conjugaison Italienne — Sommaire 1 Généralités 1.1 Le verbe 1.2 Les pronoms personnels sujets 1.2.1 Pas de pronom personnel sujet …

    Wikipédia en Français

  • 3Conjugaison italienne — Sommaire 1 Généralités 1.1 Le verbe 1.2 Les pronoms personnels sujets 1.2.1 Pas de pronom personnel sujet …

    Wikipédia en Français

  • 4Italian language — Italiano redirects here. For other uses, see Italiano (disambiguation). Italian Italiano, Lingua italiana or Idioma Italiano Pronunciation [itaˈljano] Spoken in …

    Wikipedia

  • 5Nicola Campogrande — (born 9 October 1969 Turin) is an Italian composer, as well as a music journalist. Contents 1 Biography 2 Catalogue (selection) 2.1 Stage 2.1.1 …

    Wikipedia

  • 6Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9sei — sèi agg.num.card.inv., s.m.inv., s.f.pl. FO 1a. agg.num.card.inv., che è pari a cinque unità più una (nella numerazione araba rappresentato con 6, in quella romana con VI): sei chili di patate, un esagono ha sei lati e sei angoli, sei mesi fa |… …

    Dizionario italiano