sonntage

  • 101Ostern — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch pascha, von hebräisch pessach) ist im Christentum die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Da die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Stadtpfarrkirche St. Ägidius (Dietfurt a. d. Altmühl) — Stadtpfarrkirche St. Ägidius St. Ägidius ist die Pfarrkirche von Dietfurt an der Altmühl und dem Heiligen Ägidius geweiht. Das Patrozinium wird am 1. September begangen. Kirchenpolitisch gehört die Pfarrei zum Bistum Eichstätt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Weihnachten — Geburt Jesu Christi, Darstellung von Lorenzo di Credi, Alte Pinakothek in München …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Sonntag — (Dies Solis), der Tag der Sonne (althochd. Sunnentac, altnord. Sunnudaga, engl. Sunday, niederländ. Zondag, schwed. Söndag, dän. Sondag), in der Kirche der erste Tag der Woche und als Tag des Herrn (dies dominicus oder dominica, woraus das franz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 105Sonntagsruhe — (Lord s day rest; repos du dimanche; riposo domenicale). Die Unterbrechung der Arbeit am Sonntag entspringt dem kirchlichen Gebot der Sonntagsfeier und dem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung. Die S. hat sich je nach dem Verhältnis zwischen Kirche… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 106Three Sundays in a Week — (Drei Sonntage in einer Woche) ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Sie wurde von ihm erstmals 1841 in der Saturday Evening Post veröffentlicht. Sie regte Jules Verne zu seinem Roman Reise um die Erde in 80 Tagen an. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1071. Weihnachtsfeiertag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 1081. Weihnachtstag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Adventssonntag — Introitus zum 4. Adventssonntag …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Allerheiligen — Die Vorläufer Christi mit Heiligen und Märtyrern, Fra Angelico (1423 24) Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird – auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden –… …

    Deutsch Wikipedia