sonnenkorona

  • 51Temperaturmessung — Physikalische Größe Name Thermodynamische Temperatur Formelzeichen der Größe T Formelzeichen der Dimension θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Temperaturskala — Physikalische Größe Name Thermodynamische Temperatur Formelzeichen der Größe T Formelzeichen der Dimension θ Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 53UNEX — Dieser Artikel behandelt die Raumflugkörper des Explorer Programms. Für die Webbrowser mit dem Namensbestandteil Explorer siehe: Internet Explorer. Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Verbotene Linie — Energieniveaus von zweifach ionisiertem Sauerstoff mit grünen verbotenen Übergängen. Energieniveaus in nm. Als verbotenen Übergang oder verbotene Linie bezeichnet man in der Physik einen Übergang von einem Energieniveau – oder allgemeiner von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Jules Janssen — Pierre Jules César Janssen Pierre Jules César Janssen (* 22. Februar 1824 in Paris; † 23. Dezember 1907 in Meudon) war ein französischer Astronom. Janssen fand 1868 einen Weg, die Sonnenkorona auch ohne Sonnenfinsternis zu beobachten. Im selben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wilhelm Anderson — Wilhelm Robert Karl Anderson (29 October 1880, Minsk, Belarus 26 March 1940, Międzyrzecz) was an Estonian astrophysicist who studied the physical structure of the stars. Life Wilhelm Anderson was born in Minsk into an ethnic German Family. His… …

    Wikipedia

  • 57Alena Melicharová — Stanislava Alena Melicharová (* 7. Mai 1938 in Kolín) ist eine tschechische Schriftstellerin. Leben Die Kindheit verbrachte sie in Pečky. Nach dem Krieg kam sie mit ihren Eltern nach Osek. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule in Teplice… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Arthur Covington — Arthur Edwin Covington (* 21. September 1913 in Regina; † 17. März 2001 in Kingston, Ontario) war ein kanadischer Physiker, der die ersten radioastronomischen Messungen in Kanada durchführte. Durch diese machte er die wertvolle Entdeckung, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bandenspektrum — Ein Bandenspektrum ist ein Spektrum elektromagnetischer Strahlung, das aus vielen nahe beieinander liegenden (bei atomaren Gasen) oder überlappenden Spektrallinien (bei molekularen Gasen) besteht. Beispiele für Bandenspektren sind die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bartošková — Věra Bartošková (* 27. September 1946 in Prag) ist eine tschechische Publizistin und Dichterin. Sie absolvierte ein Studium an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag, seit 1974 lebt sie in Duchcov. Sie wirkte als Redakteurin… …

    Deutsch Wikipedia