sonnenklar

  • 71Johann Fichte — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …

    Deutsch Wikipedia

  • 72KHM 99a — Der Froschprinz ist ein Märchen. Es war in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur im zweiten Teil der Erstauflage von 1815 (da Nr. 13) an Stelle 99 enthalten (KHM 99a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkungen 3 Literatur 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kabel BW — Erste Beteiligungs GmbH Rechtsform GmbH Gründung 2001 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kabel Deutschland — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE000KD88880 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kerstin Linnartz — (* 4. August 1976 in Eschweiler) ist eine deutsche Moderatorin und Schauspielerin. Leben Sie absolvierte eine Ausbildung zur TV Journalistin beim Sender NBC Europe. Ihre erste TV Show moderierte sie 1998 auf NBC Europe mit „NBC GIGA“. Im Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Linnartz — Kerstin Linnartz Kerstin Linnartz (* 4. August 1979 in Eschweiler, Deutschland) ist eine deutsche Moderatorin und Schauspielerin. Biografie Den Einstieg ins Showbusiness machte sie als Model, um so ihren Schauspielunterricht zu finanzieren. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste von Fernsehsendern — Diese Liste von Fernsehsendern enthält Fernsehsender weltweit. Eine Liste der deutschsprachigen TV Sender ist unter Liste deutschsprachiger Fernsehsender zu finden. Inhaltsverzeichnis 1 Voll und Unterhaltungsprogramme 2 Nachrichten 3 Sport 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ludwigsburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Max Schradin — (* 12. April 1978 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Moderator.[1] Schradin bestand 1999 sein Fachabitur. Im Anschluss begann er seinen Zivildienst in einem Altenheim abzuleisten. Den Zivildienst durfte er unterbrechen um für zwei Monate ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nationalhymne Sloweniens — Zdravljica (deutsch: Trinkspruch bzw. Toast) ist ein Gedicht von France Prešeren. 1844 geschrieben und später von Stanko Premrl (1880–1965) vertont, bringt Prešeren in ihr das slowenische und slawische Bewusstsein zum Ausdruck und propagiert die… …

    Deutsch Wikipedia