sonnenklar

  • 61Astra 1B — Startdatum 2. März 1991 Trägerrakete Ariane 44LP Startplatz ELA 2, Weltraumzentrum Guayana Startmasse 2617 kg Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Björn-Hergen Schimpf — (* 4. Dezember 1943 in Winsen (Luhe); eigentlich Hergen Schimpf) ist ein deutscher Hörfunk und Fernsehmoderator. Schimpf ging mit 19 Jahren zur Bundeswehr und verließ diese nach acht Jahren im Rang des Feldwebels. Anschließend war er unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Björn Hergen Schimpf — (* 4. Dezember 1943 in Winsen (Luhe); eigentlich Hergen Schimpf) ist ein deutscher Hörfunk und Fernsehmoderator. Schimpf ging mit 19 Jahren zur Bundeswehr und verließ diese nach acht Jahren mit dem Rang des Feldwebels. Anschließend war er unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Björn Schimpf — Björn Hergen Schimpf (* 4. Dezember 1943 in Winsen (Luhe); eigentlich Hergen Schimpf) ist ein deutscher Hörfunk und Fernsehmoderator. Schimpf ging mit 19 Jahren zur Bundeswehr und verließ diese nach acht Jahren mit dem Rang des Feldwebels.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Call-in-Gewinnspiel — Call in Gewinnspiele (auch Quiz TV bzw. Quiz Radio) sind im Rundfunk gesendete Gewinnspiele, bei denen Zuschauer beziehungsweise Zuhörer über Mehrwertdienste an Rate oder Quiz Spielen teilnehmen können. Call in Gewinnspiele sind Glücksspiele, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Dawn of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie / Zombie – das Original / Zombies im Kaufhaus Originaltitel: Dawn of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 156 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Der Froschprinz — ist ein Märchen (ATU 440). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur im zweiten Teil der Erstauflage von 1815 (da Nr. 13) an Stelle 99 (KHM 99a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der Kopf — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Kopf ist ein Roman von Heinrich Mann, der am 21. Februar 1925 beendet wurde und im selben Jahr bei Paul Zsolnay erschien. Zwei Freunde, die deutschen Intellektuellen Terra und Mangolf, vom „Glauben an Geist“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Fichte (Philosoph) — Johann Gottlieb Fichte Johann Gottlieb Fichte (* 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda; † 29. Januar 1814 in Berlin) war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und …

    Deutsch Wikipedia

  • 70HSE24 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB T) …

    Deutsch Wikipedia