sonnen-

  • 61Mechwarrior — BattleTech (MechWarrior) ist ein Science Fiction Brettspiel, Kriegsspiel und Rollenspiel (entwickelt von FASA, an WizKids verkauft, Lizenznehmer für Classic Battletech: ehemals FanPro LLC, seit 2008 Catalyst Game Labs, Entwicklung und Vertrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Mechwarrior RPG — BattleTech (MechWarrior) ist ein Science Fiction Brettspiel, Kriegsspiel und Rollenspiel (entwickelt von FASA, an WizKids verkauft, Lizenznehmer für Classic Battletech: ehemals FanPro LLC, seit 2008 Catalyst Game Labs, Entwicklung und Vertrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Myomerfaser — BattleTech (MechWarrior) ist ein Science Fiction Brettspiel, Kriegsspiel und Rollenspiel (entwickelt von FASA, an WizKids verkauft, Lizenznehmer für Classic Battletech: ehemals FanPro LLC, seit 2008 Catalyst Game Labs, Entwicklung und Vertrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 65Fliegende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Tanzende Schatten — Totale Sonnenfinsternis Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Totale Sonnenfinsternis — Entfernungen und Größenverhältnisse sind nicht maßstabsgerecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sonne, die — Die Sonne, plur. die n, ein beständig leuchtender Himmelskörper, welcher den ihm zugetheilten dunkeln Körpern oder Planeten, Licht und Wärme ertheilet. 1. Eigentlich. Die Fixsterne sind so viele Sonnen, deren jede die Quelle des Lichts und der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Schloss Oberhausen — Blick vom Gasometer auf das Schloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Geschichte der Tibetischen Astronomie — Buddha als Verkünder der Kālacakra Lehren, der Lehren vom Rad der Zeit Die Geschichte der Tibetischen Astronomie ist die Darstellung der Entwicklung einer im historischen Tibet verbreiteten Wissenschaft (tib.: rig gnas; „Ort des Wissens“) über… …

    Deutsch Wikipedia