sonderparteitag

  • 1Sonderparteitag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. SPD Parteitag 2001 in Nürnberg Ein Par …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sonderparteitag — Sọn|der|par|tei|tag 〈m. 1〉 (aus aktuellem Anlass einberufener) außerplanmäßiger Parteitag * * * Sọn|der|par|tei|tag, der: aus besonderem Anlass einberufener Parteitag. * * * Sọn|der|par|tei|tag, der: aus besonderem Anlass einberufener… …

    Universal-Lexikon

  • 3Sonderparteitag — Sọn|der|par|tei|tag …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4CDUD — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …

    Deutsch Wikipedia

  • 5CDU (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Christlich Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Freie Bürgerliste — Die Freie Bürgerliste (FBL), auch „Plattform Freie Bürgerlisten“ ist ein Zusammenschluss gleichnamiger Bürgerlisten burgenländischer Gemeinden. Die 2007 von den ehemaligen burgenländischen FPÖ Landtagsabgeordneten Wolfgang Rauter und Manfred… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gregor Gysi — (2005) Gregor Florian Gysi (* 16. Januar 1948 in Berlin) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (Die Linke). Er ist seit 2005 Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag. Zuvor war er von 1990 bis 1998 Vorsitzende …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ost-CDU — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Parteitag der SED — III. Parteitag der SED 1950 …

    Deutsch Wikipedia