sonderbeauftragter

  • 101Cutileiro — José Pires Cutileiro (* 20. November 1934 in Évora, Portugal) ist ein portugiesischer Diplomat, Politiker und Gelehrter. Er war von 1994 bis 1999 Generalsekretär der Westeuropäischen Union (WEU). Von 2001 bis 2003 war er Sondergesandter des UN… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Cécil von Renthe-Fink (Diplomat) — Cécil Karl August Timon Ernst Anton von Renthe Fink, eigentlich von Renthe genannt Fink (* 27. Januar 1885 in Breslau, Niederschlesien; † 22. August 1964 in München) war ein deutscher Diplomat. Vom 9. April 1940 bis November 1942 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dayton-Abkommen — Karte von Bosnien und Herzegowina nach dem Dayton Vertrag (21. November 1995) Der Dayton Vertrag (auch Dayton Friedensabkommen genannt) beendete 1995 nach dreieinhalb Jahren den Krieg in Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Der Vertrag wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dayton-Friedensabkommen — Karte von Bosnien und Herzegowina nach dem Dayton Vertrag (21. November 1995) Der Dayton Vertrag (auch Dayton Friedensabkommen genannt) beendete 1995 nach dreieinhalb Jahren den Krieg in Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Der Vertrag wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dayton-Vertrag — Karte von Bosnien und Herzegowina nach dem Dayton Vertrag (21. November 1995) Der Dayton Vertrag (auch Dayton Friedensabkommen genannt) beendete 1995 nach dreieinhalb Jahren den Krieg in Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Der Vertrag wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Daytoner Abkommen — Karte von Bosnien und Herzegowina nach dem Dayton Vertrag (21. November 1995) Der Dayton Vertrag (auch Dayton Friedensabkommen genannt) beendete 1995 nach dreieinhalb Jahren den Krieg in Bosnien und Herzegowina und Kroatien. Der Vertrag wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Der rote Korsar (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der rote Korsar Originaltitel The Crimson Pirate …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Deutsche Wiedervereinigung — …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Dincklage — Den Nachnamen Dincklage tragen folgende Personen: Amalie (Emmy) von Dincklage Campe (1825–1891), deutsche Romanschriftstellerin Franz Wilhelm Freiherr von Galen zu Assen und Dincklage, Erbkämmerer (erwähnt hier) Friedrich von Dincklage Campe,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Dörfles (Gemeinde Ernstbrunn) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia