sonar(gerät)

  • 121Henry Briggs — Henry Briggs, Familienname auch Brigde oder Brigs, (* Februar 1561[1] in Warleywood bei Halifax (West Yorkshire); † 26. Januar 1630 in Oxford) war ein englischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ring Raiders — ist eine US amerikanische Zeichentrickserie, basierend auf einer gleichnamigen Actionspielzeugreihe der Firma Matchbox. In Deutschland erschien des Weiteren eine Ring Raiders Hörspielreihe der Firma Ariola Express. Der Name der Reihe begründet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Rudolf Kühnhold — (* 27. August 1903 in Schwallungen; † 1992) war ein deutscher Physiker. Leben Kühnhold trat nach seinem Physik Studium, das er an der Universität Göttingen mit der Promotion abschloss, bei der Torpedoversuchsanstalt (TVA) in den Dienst der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sampler (Klangerzeuger) — Lichtton Orgel (1936), ein frühes Sampling Organ unter der Verwendung analogen optischen Datenspeichers …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Shin Meiwa PS-1 — Shin Meiwa PS 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Sikorsky S-92A Helibus — Sikorsky S 92 Eine S 92 der …

    Deutsch Wikipedia

  • 128U 190 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: IX C/40 …

    Deutsch Wikipedia