sommerfrischler

  • 101Undosa — Das Undosa heute (2009) Das Undosa (lat.: Die Wellenreiche) ist eine ehemalige Badeanstalt in Starnberg. Sie wurde 1905 am Ufer des Starnberger Sees als vermutlich erstes Wellenbad Deutschlands errichtet. Geschichte In Starnberg war bereits Mitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zeller Schlösschen — Villa Sylvester Ostseite Jahreszahl neben dem Nordeingang der Villa Sylve …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Там, где жаворонок поёт — Wo die Lerche singt Композитор Франц Легар Автор(ы) либретто Альфред Вильнер, Хайнц Райхерт Источник сюжета пьеса Шарлотты Бирх Пфайффер «Dorf und Stadt» …

    Википедия

  • 104Bombenfrischler — Bombenfrischlerm wegenBombardierungderGroßstädteevakuierterBürger.DemBegriff»Sommerfrischler«nachgebildet.1942ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 105Frischling — Frischlingm 1.jungerMannohneLebenserfahrung;Anfänger;Neuling;Rekrut;jungerSoldatohneKriegserfahrung:jungerOffizier.EigentlichdasjungeWildschwein.1800ff. 2.SchülerderUnterstufe.Schül1950ff. 3.junges,nochunreifesMädchen.Wien19.Jh.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 106Luftschnapper — Luftschnapperm Erholungsuchender;Sommerfrischler.⇨Luft78.1850ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 107Urlauberin — ↑ Urlauber Besucher, Besucherin, Fremder, Fremde, Gast, Reisender, Reisende, Tourist, Touristin, Traveller; (veraltend): Sommerfrischler, Sommerfrischlerin; (veraltet): Voyageur, Voyageurin …

    Das Wörterbuch der Synonyme