solenoids

  • 111Enfield Technologies — is a manufacturer of [http://en.wikipedia.org/wiki/Pneumatic pneumatic] valves and electronics based in Trumbull, [http://en.wikipedia.org/wiki/Connecticut Connecticut] USA. The company was founded in 2002. In 2003 Enfield Technologies bought a… …

    Wikipedia

  • 112Nikola Tesla — (kyrillisch Никола Тесла, * 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatische Militärgrenze, Kaisertum Österreich; † 7. Januar 1943 in New York, USA) war ein Erfinder …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Solenoide — Solenoide. Líneas del campo magnético sobre un solenoide atravesado por una corriente …

    Wikipedia Español

  • 114Elektrodynamische Kraft — Elektrodynamische Kraft, die Kraft, die zwischen zwei elektrischen Strömen oder einem elektrischen Strom und einem Magneten auftritt. Sie ist ihrem Wesen nach identisch mit der zwischen zwei Magneten wirkenden Kraft (f, Magnetismus und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Momént [2] — Momént (lat., das), das »Bewegende«, Bewegung Wirkende, besonders in der Mechanik; statisches M. (Drehungsmoment) einer Kraft, das Produkt derselben in dem senkrechten Abstand ihrer Richtung von einem Punkt oder einer geraden Linie oder einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Wage [2] — Wage (hierzu Tafel »Wagen« mit Text), Instrument zur Bestimmung des Gewichts eines Körpers. Hebelwagen bestehen hauptsächlich aus Hebeln, und zwar wird der gleicharmige Hebel bei der gemeinen W., der ungleicharmige bei der Schnellwage, der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Telegraph — Die Wahl des zum Betriebe zu benutzenden Telegraphenapparatsystems hängt davon ab, ob die Telegraphenleitung länger oder kürzer, ob sie oberirdisch, unterirdisch oder unterseeisch geführt, und wie sie belastet, d.h. wie stark der abzuwickelnde… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Bremsen [1] — Bremsen, alle jene Mechanismen, die den Zweck haben, vorhandene Bewegungen an Maschinen durch Einschaltung eines Reibungswiderstandes zu mäßigen oder ganz aufzuheben. Mit der Anwendung der Bremse ist stets Arbeitsvernichtung verbunden; man soll… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 119Induktion [1] — Induktion, Erzeugung elektromotorischer Kräfte bezw. bei geschlossenen Leitern elektrischer Ströme durch Bewegung von Leitern im magnetischen Felde[183] derart, daß sie Kraftlinien schneiden, oder durch Aenderung der von Leitern umschlossenen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Meßinstrumente [2] — Meßinstrumente, elektrotechnische, Apparate zur Bestimmung der Stärke und Spannung des elektrischen Stromes und des von ihm geleisteten Effektes. Die wichtigsten elektrischen Messungen sind die der Stromstärke, da sich auf diese die Messungen… …

    Lexikon der gesamten Technik