sohlenbreite

  • 81Schmalspurbahnen — (narrow gauge railways; chemins de fer à voie étroite; ferrovia a scartamento ridotto), Eisenbahnen mit kleinerer Spur als der Vollspur (1∙435 m). Inhalt: 1. Entwicklung der S. – 2. Verschiedenheit der Spurweiten. – 3. Linienführung der S. – 4.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 82Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 83Achterwehrer Schifffahrtskanal — 54.3337328331649.9679040908813 Koordinaten: 54° 20′ N, 9° 58′ O Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Achterwehrer Schifffahrtskana …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eider-Kanal — Der als Schleswig Holsteinischer Canal bzw. Schleswig Holsteinischer Kanal erbaute Eider Kanal bzw. Eider Canal verband von 1784 bis 1890 die Kieler Förde bei Kiel Holtenau mit dem natürlichen Flusslauf der Untereider bei Rendsburg. Der Kanal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hochwasserschutzprojekt Machland Nord — Erdbewegungen für den Machlanddamm bei Loa in Mitterkirchen (Baulos 2) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kanal Gent-Terneuzen — Lage des Kanals …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schifffahrtsweg Rhein-Kleve — Der Schifffahrtsweg Rhein Kleve (SRK) ist eine 8,5 km lange Bundeswasserstraße[1] in Nordrhein Westfalen (Deutschland), für die das Wasser und Schifffahrtsamt Duisburg Rhein zuständig ist. Er verbindet das Industriegebiet der Stadt Kleve mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Veltener Stichkanal — Letzte der originalen Brücken über den Kanal Der Veltener Stichkanal (VSK) ist eine Bundeswasserstraße im Bundesland Brandenburg. Er zweigt nördlich Hennigsdorf bei Kilometer 15,3 in nordwestlicher Richtung aus der Bundeswasserstraße Havel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Panamakanal — Pạ|na|ma|ka|nal, der; s: Kanal in Mittelamerika. * * * Pạnamakanal,   Schifffahrtskanal in Zentralamerika, verläuft vom Atlantik (Karibisches Meer) durch den Isthmus von Panama (Entfernung von Küste zu Küste rd. 60 km) zum Pazifik, Länge 81,6… …

    Universal-Lexikon

  • 90Ludwigskanal — Ludwigskanal,   Main Donau Kanal, Kanalverbindung zwischen Main und Donau, 1836 45 unter König Ludwig I. von Bayern erbaut, 1847 1945 in Betrieb, nutzte zwischen Dietfurt und Kelheim die Altmühl; Wassertiefe 1,5 m, Sohlenbreite 9,9 m. (Rhein Main …

    Universal-Lexikon