sohlenbreite

  • 31Gosener Kanal — Einfahrt in den Gosener Kanal vom Seddinsee Der Gosener Kanal (GoK) ist eine Teilstrecke der Bundeswasserstraße, die als Wasserstraße Seddinsee und Gosener Kanal (WSG) bezeichnet wird und rechtlich zur Spree Oder Wasserstraße gehört[1], in Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Güstrow-Bützow-Kanal — Der Bützow Güstrow Kanal ist ein Kanal in Mecklenburg Vorpommern. Er verbindet die Stadt Güstrow mit der Warnow bei Bützow. Der Kanal ist der Überrest einer im 19. Jahrhundert geplanten und teilweise verwirklichten Binnenwasserstraße von Rostock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Hamme-Oste-Kanal — Der Oste Hamme Kanal oder Hamme Oste Kanal ist ein Kanal in Norddeutschland, der die Oste mit der Hamme verbindet. Er geht von der Oste bei Spreckens vier Kilometer oberhalb Bremervörde ab und verläuft durch das frühere Teufelsmoor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Karl Klinke — Denkmal Carl Klinke von Wilhelm Wandschneider in Berlin Spandau Carl Klinke (* 15. Juni 1840 in Bohsdorf, Niederlausitz; † 18. April 1864 bei Düppel) war ein preußischer Soldat (Pionier). Während der Schlacht an den …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Karlshöfen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Klenkendorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kraftwerk Hemfurth — Edersee Blick von „Schöner Aussicht“ bei Basdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kuhstedt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Kuhstedtermoor — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia