sockel

  • 111Ordering Part Number von AMD CPUs — Mikroprozessoren von AMD können mit einer aufgedruckten Ordering Part Number (OPN) identifiziert werden. Die OPN ermöglicht genaue Rückschlüsse auf die jeweilige CPU. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau der OPN 1.1 X5 Prozessoren 1.2 K5 Prozessoren 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen — Die Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hückeswagen im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 113AMD Athlon 64-FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Athlon 64 FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Athlon FX — AMD Athlon 64 FX Athlon 64 FX Emblem Produktion: seit 2003 Produzent: AMD Prozessortakt …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Slot 1 — Spezifikationen Einführung: 7. Mai 1997[1] Bauart: SECC, SEPP, SECC2 Kontakte: 242 …

    Deutsch Wikipedia

  • 117AMD Athlon 64 — <<   AMD Athlon 64   >> Athlon 64 Emblem Produktion: seit 2003 Produze …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liste der AMD-Opteron-Prozessoren — Opteron ist der Markenname der Server und Workstationprozessoren von AMD. Alle Opteron für Sockel 939 und 940 haben eine dreistellige Modellnummer Opteron XYY. Alle neueren Opteron haben eine vierstellige Modellnummer Opteron XZYY. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 11980487 — Die Artikel Intel i486 und Intel 80486 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120AMD Opteron (K9) — <<   AMD Opteron   >> Produktion: 2005 bis 2009 Produzent: AMD Prozessortakt: 1,6 GHz bis 3,2 GHz HT Takt …

    Deutsch Wikipedia