sobieski johann

  • 1Sobieski, Johann — Sobieski, Johann, der berühmte, ritterliche König Polens in jener Periode seines Ruhms, wo es voll Jugendkraft, das Kreuz in der Linken, das Schwert in der Rechten, im Kampfe gegen die Moslems unverwelkliche Lorbeeren gewann. Geb. 1629, der Sohn… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 2Johann Georg III. — Johann Georg III. von Sachsen Johann Georg III. Ausschnitt aus dem Dresdner Fürstenzug Johann Georg III. (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Johann Albrecht von Barfus — Hans Albrecht von Barfus, Kupferstich eines unbekannten Künstlers (1702) Johann (Hans) Albrecht von Barfus (auch Barfuß; * 1635 in Möglin bei Wriezen, Mark Brandenburg; † 27. Dezember 1704 in Kossenblatt bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Ulrich Megerle — Abraham a Sancta Clara Abraham a Sancta Clara (Ordensname), auch Abraham a Santa Clara, (* 2. Juli 1644 als Johann Ulrich Megerle in Krähenheimstetten, heute Kreenheinstetten bei Meßkirch; † 1. Dezember 1709 in Wien) war ein katholischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann [2] — Johann, Name zahlreicher Fürsten. [Anhalt.] 1) J. Georg II., Fürst von Anhalt Dessau, geb. 17. Nov. 1627, gest. 7. Aug. 1693 in Berlin, Sohn des Fürsten Johann Kasimir und der Prinzessin …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Sobieski — Sobieski, die weibliche Form lautet Sobieska, ist der Familienname folgender Personen: Carol Sobieski (1939–1990), US amerikanische Drehbuchautorin Johann III. Sobieski (1629–1696), polnischer Staatsmann, Feldherr, ab 1674 König von Polen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sobieski (1939) — Sobieski p1 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sobieski — Sobieski, altes polnisches Geschlecht; berühmt: 1) Marcus, geb. um 1525, zeichnete sich im Kriege gegen den Hospodar der Moldau um 1550 aus u. schlug 1577 bei Dirschau die Danziger, zwang Danzig zur Ergebung u. fiel 1581 vor Sokol bei einem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Johann Georg III. (Sachsen) — Johann Georg III. von Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johann III. Sobiëski — Johann III. Sobiëski, König von Polen (1674 96), geb. 2. Juni 1624 zu Olesko, Sohn Jak. Sobieskis, Kastellans von Krakau, 1667 Krongroßfeldherr und Woiwod von Krakau, nach dem Siege bei Chotin über die Türken zum König erwählt, rettete 12. Sept.… …

    Kleines Konversations-Lexikon