so weit ( so lang) als

  • 21Martha Krause-Lang — (* 26. März 1912 in Oberammergau), ist eine maßgebende Wegbereiterin der Sozialen Arbeit in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kernfusion als Energiequelle: Der Sonne abgeschaut —   Kernfusion ist eine Erfindung der Natur. Seit fünf Milliarden Jahren brennt im Innern der Sonne ein Fusionsofen bei der unvorstellbaren Temperatur von etwa zehn Millionen Grad, in dem vier Atomkerne des leichten Wasserstoffs zu einem schwereren …

    Universal-Lexikon

  • 23Waits: Der musikalische Poet als Chronist der Schattenseiten des amerikanischen Traums —   Tom Waits (* 7. Dezember 1949 in Pomona/Kalifornien) ist einer der dienstältesten und bei weitem der erfolgreichste der musikalischen Antihelden, die sich mit der Sturheit des Stoikers den üblichen Vermarktungsmechanismen im… …

    Universal-Lexikon

  • 24Lichtwellenleiter als Übertragungsmedium —   Die heutigen Computernetzwerke orientieren sich in ihren Funktionen meistens am OSI Schichtenmodell, wobei die unterste Schicht (Bitübertragungsschicht) ausschließlich zur Datenübertragung dient. Obwohl meist Kupferleitungen als… …

    Universal-Lexikon

  • 25Sklavenhandel: Menschen als Ware —   Noch im 16. Jahrhundert war das Interesse an der Erwerbung von Sklaven in Portugal und Spanien sehr begrenzt; Frankreich und England hatten überhaupt keinen nennenswerten Bedarf. Obwohl der Sklavenhandel stetig anstieg, hielt er sich im Rahmen… …

    Universal-Lexikon

  • 26Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Esstabu — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Speisegesetz — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Speiseverbot — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Speisevorschrift — Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe oder in einem Kulturraum bewusst nicht verzehrt werden und als nicht essbar gelten. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia