so steht auch

  • 31Außer Frage stehen \(auch: sein\) —   Was außer Frage steht, ist ganz gewiss, unbezweifelbar: Die Demokraten werden die Wahl gewinnen, das steht doch außer Frage. Die Ratifizierung des Vertrages ist außer Frage …

    Universal-Lexikon

  • 32Bis zum Tezett \(auch: bis ins (letzte) Tezett\) — Bis zum Tezett (auch: bis ins [letzte] Tezett)   Die Fügung geht darauf zurück, dass das Tezett (tz), das eigentlich für »zz« steht, in alten Schulfibeln der letzte Buchstabe des Alphabets ist. Die Fügung bedeutete also ursprünglich »bis zum… …

    Universal-Lexikon

  • 33Gut im Futter sein \(auch: stehen\) —   Wer gut im Futter steht, ist gut genährt: Na, deine neue Freundin steht ja ziemlich gut im Futter! Pferd und Reiter waren so gut im Futter, dass man ihnen den Sprung über das Hindernis gar nicht zugetraut hätte. Die umgangssprachliche Wendung… …

    Universal-Lexikon

  • 34In der Kreide stehen \(auch: sein\) — In der Kreide stehen (auch: sein); in die Kreide geraten; mit doppelter Kreide anschreiben   Diese umgangssprachlichen Wendungen gehen darauf zurück, dass früher der Wirt eines Gasthauses die Schulden seiner Gäste mit Kreide auf einer Tafel… …

    Universal-Lexikon

  • 35Jemandem bis hier \(auch: da\) (oben) stehen — Jemandem bis hier (auch: da) [oben] stehen   Diese umgangssprachliche Redewendung wird meist von einer Handbewegung zum Hals begleitet. Man deutet damit an, dass man gewissermaßen kurz davor ist, sich vor Widerwillen zu erbrechen. Eine Sache, die …

    Universal-Lexikon

  • 36Jemandem eine \(auch: ein paar\) vor den Latz knallen —   Die saloppe Wendung, in der »Latz« kurz für »Brustlatz« steht, ist in zwei Bedeutungen lebendig. Zum einen wird sie gebraucht im Sinne von »jemandem einen kräftigen Schlag besonders ins Gesicht oder vor die Brust versetzen«: Hau ab, oder ich… …

    Universal-Lexikon

  • 37...mit deiner Mutter auch! — Filmdaten Deutscher Titel: Y Tu Mamá También – Lust for Life Originaltitel: Y tu mamá también Produktionsland: Mexiko Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Spanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Allein es steht in einem andern Buch —   Das Zitat stammt aus der Hexenküchenszene im ersten Teil von Goethes Faust (1808). Faust möchte verjüngt werden, aber die Hexenküche, in der dies bewerkstelligt werden soll, behagt ihm nicht. Mephisto sagt darauf: »Dich zu verjüngen gibts auch… …

    Universal-Lexikon

  • 39Das Erste steht uns frei, beim Zweiten sind wir Knechte —   Mit diesem Zitat soll ausgedrückt werden, dass jemand, der sich auf etwas Bestimmtes eingelassen und einen ersten Schritt getan hat, bei der Entscheidung über den zweiten Schritt nicht mehr frei und unabhängig ist. Die einmal getroffene… …

    Universal-Lexikon

  • 40Jemandem steht das Wasser bis zum Hals — (auch: bis an die Kehle; bis zur Kehle)   Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf einen Ertrinkenden und bedeutet, dass jemand in größten Schwierigkeiten steckt: Nach dem Verlust zweier wichtiger Aufträge steht der… …

    Universal-Lexikon