so satt bin ich

  • 91dumm — bekloppt (umgangssprachlich); beknackt (umgangssprachlich); einfältig; blöd (umgangssprachlich); unterbelichtet (umgangssprachlich); begriffsstutzig; trottelig (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 92Ziege — 1. Alte Ziegen haben zähes Fleisch. 2. Alte Ziegen lecken auch gern Salz. – Pistor., VIII, 69; Simrock, 12099; Bücking, 166; Blum, 446; Körte, 7128; für Sprottau: Firmenich, II, 299, 34. Ziegen sind wegen ihrer Lüsternheit verrufen. Salz ist ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 93Salat — 1. Auf den Salat einen Trunk schad t dem Doctor genung. 2. Das ist ein rechter Salat für das Maul, sagte der Philosoph, der sonst nie gelacht, da er einen Esel Disteln fressen sah. (S. ⇨ Maul 216.) – Körte, 5168; Hoefer, 844. 3. Dat s Salat,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 94Palermo Shooting — Filmdaten Deutscher Titel Palermo Shooting Produktionsland Deutschland, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Film noir — Der Begriff Film noir [filmˈnwaʀ] (frz. für „schwarzer Film“) bezeichnet ein Filmgenre oder – je nach Sichtweise – eine Stilrichtung des Films. Seine klassische Ära hatte der Film noir in den Vereinigten Staaten der 1940er und 1950er Jahre.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Herzblatt — * Du bist mein Herzblatt, wenn ich dich sehe, bin ich dich satt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 97Helene Hegemann — (* 19. Februar 1992 in Freiburg im Breisgau), auch Helene Isemeyer,[1] ist eine deutsche Autorin, Regisseurin und Schauspielerin. Als junge Autorin wurde sie von der Literaturkritik zunächst als authentisch hochgelobt. Später löste ihr Debütroman …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 99Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 100Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon