so lange wie

  • 11Länge — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Dauer Bsp.: • Sie konnte uns die Länge des Films nicht sagen. • Wie lang ist dieser Tisch? • Wie lang ist die Dauer der Überfahrt? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 12lange — Adv. (Grundstufe) viel Zeit beanspruchend, seit geraumer Zeit Beispiel: Wie lange willst du hier bleiben? Kollokation: lange warten lange Adv. (Aufbaustufe) drückt einen starken graduellen Unterschied aus, bei weitem (mit nachgestelltem nicht )… …

    Extremes Deutsch

  • 13wie - info! — wie: I 〈Interrogativadv.; in direkten u. indirekten Fragen〉 I.I wie info!?, wie info! bitte? was hast du, was haben Sie gesagt? I.II 〈mit Verben〉 auf welche Weise? I.III 〈mit Adj.〉 in welchem Maß, in welchem Grade? I.IV 〈mit Adv.〉 wie info! lange …

    Universal-Lexikon

  • 14lange Dateinamen — lange Dateinamen,   Dateinamen, deren Länge nicht wie bei DOS auf 8 + 3 Zeichen beschränkt ist. Moderne Betriebssysteme unterstützen in der Regel lange Dateinamen. Beispielsweise dürfen unter Windows bis zu 255 Zeichen für den Dateinamen… …

    Universal-Lexikon

  • 15wie — 1. Wie heißt du? 2. Wie lange bist du schon hier? 3. Meine Frau ist so alt wie ich. 4. Wie schreibt man das? 5. Wie bitte? 6. Wie gefällt dir unsere Wohnung? …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 16Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Länge [2] — Länge, 1) astronomische L., Bogen der Ekliptik, welcher zwischen dem Punkte des Widders u. dem Breitenkreise eines Sternes enthalten ist, indem die Grade der Ekliptik von Abend gegen Morgen, nach der Folge der Zeichen, fortgezählt werden; doch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Länge [2] — Länge, geographische. In der mathematischen Geographie ist L. eines Punktes der Erdoberfläche der Winkel, den die Ebene seines Meridians mit derjenigen eines festen, des sogen. ersten Meridians, einschließt; derselbe wird gemessen durch den Bogen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Lange — Lange, 1) Joachim, pietistischer Theolog und Philolog, geb. 26. Okt. 1670 in Gardelegen, gest. 7. Mai 1744 in Halle, studierte unter Francke in Leipzig, Erfurt und Halle und wurde 1696 Rektor in Köslin, 1698 Direktor des Friedrichswerderschen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Lange Haare, kurzer Verstand —   Diese Redensart bezog sich zunächst nur auf Frauen. Damit unterstellten Männer, dass Frauen nicht so gut denken können wie sie. Im heutigen Sprachgebrauch gilt die abwertende Bemerkung Menschen beiderlei Geschlechts. Sie wird verwendet, wenn… …

    Universal-Lexikon