so jst es auch

  • 121Hans Georg von Arnheim — Porträt von Hans Georg von Arnim als Heliogravüre um 1900, nach dem Kupferstich von P. Aubry um 1650 Hans Georg von Arnim Boitzenburg (auch Arnheim; * 1583 in Boitzenburg; † 28. April 1641 in Dresden), oft auch als Johann Georg von Arnim, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hans Georg von Arnim — Porträt von Hans Georg von Arnim als Heliogravüre um 1900, nach dem Kupferstich von P. Aubry um 1650 Hans Georg von Arnim Boitzenburg (auch Arnheim; * 1583 in Boitzenburg; † 28. April 1641 in Dresden), oft auch als Johann Georg von Arnim, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Peritrich — Flagellen oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Großjapanisches Reich — 大日本帝國 Dai Nippon/Dai Nihon Teikoku Kaiserreich Großjapan …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hans Georg von Arnim-Boitzenburg — Porträt von Hans Georg von Arnim als Heliogravüre um 1900, nach dem Kupferstich von P. Aubry um 1650 Hans Georg von Arnim Boitzenburg (* 1583 in Boitzenburg; † 28. April 1641 in Dresden), oft auch als Johann Georg von Arnim, war ein bedeutender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Imperialistisches Japan — 大日本帝國 Dai Nippon/Dai Nihon Teikoku Kaiserreich Großjapan …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Japanischer Imperialismus — 大日本帝國 Dai Nippon/Dai Nihon Teikoku Kaiserreich Großjapan …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Japanisches Kaiserreich — 大日本帝國 Dai Nippon/Dai Nihon Teikoku Kaiserreich Großjapan …

    Deutsch Wikipedia