so etwas

  • 61Etwas an \(auch: bei\) den Haaren herbeiziehen —   Das sprachliche Bild veranschaulicht, dass etwas gewaltsam herangezogen wird, so wie man einen Menschen gegen seinen Willen brutal an den Haaren irgendwohin zieht. Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas anführen, was nicht oder nur sehr …

    Universal-Lexikon

  • 62Etwas an der Erbse haben —   Wenn von einer Person in salopper Ausdrucksweise behauptet wird, sie habe etwas an der Erbse, dann heißt das, sie ist nicht recht bei Verstand: Der Kerl hat seinen Wagen genau vor der Arztausfahrt geparkt. Der muss doch etwas an der Erbse haben …

    Universal-Lexikon

  • 63Etwas ans Bein binden —   Die Redewendung ist umgangssprachlich im Sinne von »einbüßen, opfern« gebräuchlich: Das ist ein ganz teures Lokal, da muss man für einen Abend mindestens 100 Mark pro Person ans Bein binden. Das Geld, das ich meinem Freund gepumpt habe, kann… …

    Universal-Lexikon

  • 64Etwas anstehen lassen —   Wer etwas anstehen lässt, der schiebt etwas, was dringend der Erledigung bedürfte, hinaus: Solche Probleme darf man nicht lange anstehen lassen, hier muss sofort gehandelt werden …

    Universal-Lexikon

  • 65Etwas auf dem Kasten haben —   Die umgangssprachliche Wendung geht von »Kasten« als volkstümlicher Bezeichnung für Kopf im Sinne von »Verstandeskasten« aus. Wer etwas auf dem Kasten hat, ist intelligent und befähigt: Prüfung mit Auszeichnung bestanden? Na, der hat… …

    Universal-Lexikon

  • 66Etwas auf Hochglanz bringen —   »Etwas auf Hochglanz bringen« bedeutet »etwas sehr gründlich sauber machen«: Am Wochenende werden wir zusammen die Wohnung auf Hochglanz bringen. Für das Endspiel muss das Stadion auf Hochglanz gebracht werden! …

    Universal-Lexikon

  • 67Etwas aus dem Boden stampfen —   Wer etwas aus dem Boden stampft, kann aus dem Nichts etwas hervorbringen: Ich kann das Geld doch nicht aus dem Boden stampfen. Sollte er das Beweismaterial aus dem Boden stampfen? …

    Universal-Lexikon

  • 68Etwas aus der Erde stampfen —   Die Redewendung trägt die gleiche Bedeutung wie der Ausdruck »etwas aus dem Boden stampfen« und wird im Sinne von »etwas auf schnellstem Weg beschaffen, aus dem Nichts hervorbringen« verwendet: Ich kann das Geld doch nicht aus der Erde stampfen …

    Universal-Lexikon

  • 69Etwas außer Kurs setzen — Etwas außer Kurs setzen; [nicht mehr] im Kurs sein   Wenn etwas außer Kurs gesetzt wird, wird es für ungültig erklärt: Die alten Zweimarkstücke sind inzwischen außer Kurs gesetzt worden. Wenn etwas [nicht mehr] im Kurs ist, ist es [nicht mehr]… …

    Universal-Lexikon

  • 70Etwas Besseres als den Tod findest du überall —   In dem grimmschen Märchen von den »Bremer Stadtmusikanten« wird der vom Kochtopf bedrohte Hahn mit diesen Worten aufgefordert, sich Esel, Hund und Katze anzuschließen: »... zieh lieber mit uns fort, wir gehen nach Bremen, etwas Besseres als den …

    Universal-Lexikon