smrti

  • 61Loukotková — Jarmila Loukotková (* 14. April 1923 in Prag; † 29. Oktober 2007 ebenda) war eine tschechische Prosaistin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Literatur 2.2 Übersetzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lužické hory — Blick über das Lausitzer Gebirge bei Ringelshain Das Lausitzer Gebirge (tschech.: Lužické hory) liegt in Nordböhmen (Tschechien) zwischen Böhmischer Schweiz und Jeschkengebirge. Nördlich anschließend breitet sich die hügelige Landschaft des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Nikolaj Velimirovic — Nikolai Velimirović (kyrillisch Николај Велимировић; * 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Lelić bei Valjevo, Serbien; † 18. März 1956 in South Canaan, Pennsylvania, USA) war ein serbisch orthodoxer Bischof. Am 19. Mai 2003 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nikolaj Velimirović — Nikolai Velimirović (kyrillisch Николај Велимировић; * 23. Dezember 1880jul./ 4. Januar 1881greg. in Lelić bei Valjevo, Serbien; † 18. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Raif Dizdarevic — Raif Dizdarević (* 9. Dezember 1926 in Fojnica, westlich von Sarajevo) war ein jugoslawischer Politiker. Er beteiligte sich ab August 1943 am Kampf der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee, wurde 1944 Mitglied des Kommunistischen Jugendverbands… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Raif Dizdarević — (* 9. Dezember 1926 in Fojnica, westlich von Sarajevo) war ein jugoslawischer Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Velimirovics — Nikolai Velimirović (kyrillisch Николај Велимировић; * 24. Dezember 1880jul./ 5. Januar 1881greg. in Lelić bei Valjevo, Serbien; † 18. März 1956 in South Canaan, Pennsylvania, USA) war ein serbisch orthodoxer Bischof. Am 19. Mai 2003 wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Vesna Parun — (* 10. April 1922 in Zlarin; † 25. Oktober 2010 in Stubičke toplice[1]) war eine der angesehensten kroatischen Schriftstellerinnen. Bekannt wurde sie durch ihre Gedichte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Histoire Du Droit — Article principal : Droit. D après la théorie du contrat social, l histoire du droit se confond avec celle des sociétés. Sommaire 1 Méthodes de travail 1.1 Les procédures et les pratiques …

    Wikipédia en Français

  • 70Histoire du droit — Article principal : Droit. L histoire du droit est une discipline ayant pour objet l étude du droit et de son évolution au fil du temps. S il existe plusieurs sources de droit, celles ci existaient déjà très tôt comme au Moyen Âge et sous l… …

    Wikipédia en Français