smeart

  • 11smart — {{11}}smart (adj.) late O.E. smeart sharp, severe, stinging, related to smeortan (see SMART (Cf. smart) (v.)). Meaning quick, active, clever is attested from c.1300, probably from the notion of cutting wit, words, etc.; meaning trim in attire… …

    Etymology dictionary

  • 12Advocat — 1. Advocaten haben lange Tagewerke. Sprichwörter wie diese, welche das Volksurtheil über einen ganzen Beruf, über eine Genossen oder Religionsgesellschaft, über einen Stand u.s.w. aussprechen, sind nach der Zeit zu beurtheilen, in der sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 13Eilig — 1. Hei is so êilig äs en Slêipstêin1, dä in sî even Johren nit smèart is. (Iserlohn.) – Woeste, 60, 82. 1) Schleifstein. – Die Franzosen sagen von einem solchen: Er ist von Lagny, er hat keine Eile. Diese Redensart bezog sich ursprünglich auf den …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Speck — 1. Alter Speck macht fette Suppen. Die Weisheit und die hohen Ansichten der Alten sind noch immer die wahren Tablettes de bouillon unsers Wissens. Wenn die neuen Philosophen ihre Suppen damit nicht gut machten, so blieben sie helles Wasser. 2.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15smart — [smärt] vi. [ME smerten < OE smeortan, akin to Ger schmerzen < IE * mer d < base * mer , to rub away, fret > L mordere, to bite, sting, Gr smerdnos, frightful] 1. a) to cause sharp, stinging pain, as a slap b) to be the source of such …

    English World dictionary

  • 16smart — adj., v., n., & adv. adj. 1 a clever; ingenious; quickwitted (a smart talker; gave a smart answer). b keen in bargaining; quick to take advantage. c (of transactions etc.) unscrupulous to the point of dishonesty. 2 well groomed; neat; bright and… …

    Useful english dictionary