sloot

  • 81Дрохслот — (Иост Корнелис Drooch Sloot, 1586 1666) голландский живописец, вступил в гильдию св. Луки в 1616 г. Писал бытовые картины, в особенности деревенские празднества, танцы, пейзажи, оживленные многочисленными фигурами, а также исторические картины в… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 82Alain Bernard (Tanzpädagoge) — Alain Bernard (* 30. August 1932 in Basel) ist ein Schweizer Tänzer, Tanzpädagoge und Choreograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sein Wirken als Tanzpädagoge 3 Choreographien …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Altniederfränkisch — Altniederländisch oder Altniederfränkisch ist der Vorläufer des Mittelniederländischen im frühen Mittelalter (ca. 600 bis 1150). Das Altniederländische ist eine Gruppe von verwandten, teils altniederfränkischen Dialekten. Es ist keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Altniederfränkische Sprache — Altniederländisch oder Altniederfränkisch ist der Vorläufer des Mittelniederländischen im frühen Mittelalter (ca. 600 bis 1150). Das Altniederländische ist eine Gruppe von verwandten, teils altniederfränkischen Dialekten. Es ist keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Altniederländisch — oder Altniederfränkisch ist der Vorläufer des Mittelniederländischen im frühen Mittelalter (ca. 600 bis 1150). Das Altniederländische ist eine Gruppe von verwandten, teils altniederfränkischen Dialekten. Es ist keine Standardsprache, genau so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Balje (Geographie) — Prielwurzel im Sahlenburger Watt bei Cuxhaven, mit Blick auf die Insel Neuwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gezeitenkanal — Prielwurzel im Sahlenburger Watt bei Cuxhaven, mit Blick auf die Insel Neuwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Husaren-Regiment „Erzherzog Franz Salvator“ Nr. 15 — Der Regimentsinhaber, Erzherzog Franz Salvator Das Husaren Regiment „Erzherzog Franz Salvator“ Nr. 15 war als Österreichisch Habsburgischer Kavallerieverband aufgestellt worden. Die Einheit existierte danach in der k.k. bzw. Gemeinsamen Armee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Karel Lotsy — Karel Lotsij Karel Johannes Julianus Lotsy (* 3. März 1893 in Baltimore, Maryland (USA); † 29. August 1959 in Koog aan de Zaan; eigentlich Karel Lotsij) war ein niederländischer Fußball und Sportfunktionär. Von 1942 bis 1953 war er Vorsitzender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …

    Deutsch Wikipedia