slawische sprachen

  • 51Europäische Sprachen — Europäische Sprachen. In Europa gibt es verhältnißmäßig wenige Sprachen, u. die bei Weitem meisten lassen sich unter einen großen Stamm den Indo europäischen, ordnen. A) Im Osten, wo mehrere Völker wohnen, deren Hauptstamm noch in Asien sitzt,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Europäische Sprachen — Europäische Sprachen. Die lebenden Sprachen Europas gehören meistenteils dem indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachstamm an, der überhaupt gegenwärtig der verbreitetste Sprachstamm der Erde ist. Die indogermanischen Sprachen Europas… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53Lechische Sprachen — Die lechischen Sprachen sind eine Untergruppe der westslawischen Sprachen. Unter der Annahme, dass sich in gemeinslawischer Zeit (ca. 500 bis 800 n. Chr.) aus den westslawischen Dialekten eine Gruppe lechischer Dialekte ausgegliedert hat, fasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lechitische Sprachen — Die Lechischen Sprachen sind eine Untergruppe der westslawischen Sprachen. Unter der Annahme, dass sich in gemeinslawischer Zeit (ca. 500 bis 800 n. Chr.) aus den westslawischen Dialekten eine Gruppe lechischer Dialekte ausgegliedert hat, fasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lechitischen Sprachen — Die Lechischen Sprachen sind eine Untergruppe der westslawischen Sprachen. Unter der Annahme, dass sich in gemeinslawischer Zeit (ca. 500 bis 800 n. Chr.) aus den westslawischen Dialekten eine Gruppe lechischer Dialekte ausgegliedert hat, fasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Slaven — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Slawe — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Slawischen Sprache — Die slawischen Sprachen (auch: slavisch) sind ein Zweig des Indogermanischen. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Mio. inklusive Zweitsprecher. Mit Abstand die sprecherreichste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Slawisches Volk — Staaten mit mehrheitlich slawisch sprechender Bevölkerung (hellgrün Westslawen, mittelgrün Ostslawen und dunkelgrün Südslawen) Als Slawen wird eine Gruppe von Völkern bezeichnet, die eine slawische Sprache sprechen und die vor allem Ostmittel und …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Slawistik — Die Slawistik oder slawische Philologie (auch Slavistik bzw. slavische Philologie) ist die Wissenschaft von den slawischen Sprachen und Literaturen. Sie gliedert sich also in Sprach und Literaturwissenschaft, „während Historiker, Theologen,… …

    Deutsch Wikipedia