slawische sprachen

  • 41romanische Sprachen — romanische Sprachen,   Gruppe von Sprachen, die auf dem Boden des Römischen Reiches aus dem (zur italienischen Gruppe der indogermanischen Sprachen gehörigen) Lateinischen (Vulgärlatein) hervorgegangen sind.   Gliederung   und Verbreitung: Die… …

    Universal-Lexikon

  • 42lechische Sprachen — lẹchische Sprachen,   Bezeichnung für eine Gruppe der westslawischen Sprachen, die das Polnische und das Elb und Ostseeslawische (Kaschubisch, Polabisch, Slowinzisch) umfasst (slawische Sprachen) …

    Universal-Lexikon

  • 43Balkanromanische Sprachen — Balkanromanisch ist eine Sammelbezeichnung für die auf dem Balkan (im weiteren Sinne) heute und früher gesprochenen romanischen Sprachen, von denen die meisten auch als ostromanische Sprachen klassifiziert werden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Indogermanische Sprachen — Indogermanische Sprachen, die durch Urverwandtschaft unter einander verbundenen Sprachen einer großen Anzahl von Völkern, welche einen ansehnlichen Theil Asiens, sowie fast ganz Europa bewohnen u. von Europa aus sich auch nach Amerika u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Römisch-slawische Liturgie — Der altslawische Ritus (auch: Glagolitische Liturgie und Römisch Slawische Liturgie) ist eine Form des Römischen Ritus, die seit dem 9. Jahrhundert in Kroatien und Bosnien und Herzegowina geübt wird, sich zuletzt aber nur in Dalmatiens und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Mazedonier (slawische Ethnie) — Die slawischen Mazedonier (maz. Македонци, transl. Makedonci) sind eine südslawische Ethnie. Sie bilden heute neben der größten Minderheit der Albaner das Staatsvolk Mazedoniens[1]. Die slawischen Mazedonier sind nicht mit den antiken Makedonen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ostbaltische Sprachen — Die baltischen Sprachen sind ein Zweig innerhalb der Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen; sie werden von den Balten gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen 2 Geschichte 3 Archaische Sprachen (Altpreußisch) 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Westbaltische Sprachen — Die baltischen Sprachen sind ein Zweig innerhalb der Sprachfamilie der indogermanischen Sprachen; sie werden von den Balten gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Gruppen 2 Geschichte 3 Archaische Sprachen (Altpreußisch) 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Romanische Sprachen — Romanische Sprachen, alle die Sprachen, die sich in ben der Herrschaft Roms unterworfenen Ländern im S. und W. Europas im Munde des Volkes aus dem gesprochenen Latein herausgebildet haben (s. die »Völker und Sprachenkarte von Europa«, Bd. 6, S.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Ostseefinnische Sprachen — Die ostseefinnischen Sprachen sind eine Untergruppe der finno ugrischen Gruppe innerhalb der uralischen Sprachfamilie. Sie werden in Finnland, Estland, Schweden, Norwegen, Lettland, Karelien, Ingermanland und anderswo in Russland gesprochen.… …

    Deutsch Wikipedia