slawische sprachen

  • 31Nachische Sprachen — Unter dem Begriff kaukasische Sprachen werden die Sprachen des Kaukasusgebietes zusammengefasst, die dort schon vor der Einwanderung indogermanischer, turkischer und semitischer Bevölkerungsgruppen gesprochen wurden. Es gibt etwa 40 kaukasische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Nordkaukasische Sprachen — Unter dem Begriff kaukasische Sprachen werden die Sprachen des Kaukasusgebietes zusammengefasst, die dort schon vor der Einwanderung indogermanischer, turkischer und semitischer Bevölkerungsgruppen gesprochen wurden. Es gibt etwa 40 kaukasische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Nordwestkaukasische Sprachen — Unter dem Begriff kaukasische Sprachen werden die Sprachen des Kaukasusgebietes zusammengefasst, die dort schon vor der Einwanderung indogermanischer, turkischer und semitischer Bevölkerungsgruppen gesprochen wurden. Es gibt etwa 40 kaukasische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Nordische Sprachen — Die Verbreitung der Nordischen Sprachen: Blau Festlandssprachen, Grün Inselsprachen Die skandinavischen oder nordgermanischen Sprachen umfassen die Sprachen Dänisch, Färöisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch. Sie sind eine Untergruppe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Skandinavische Sprachen — Die Verbreitung der Nordischen Sprachen: Blau Festlandssprachen, Grün Inselsprachen Die skandinavischen oder nordgermanischen Sprachen umfassen die Sprachen Dänisch, Färöisch, Isländisch, Norwegisch und Schwedisch. Sie sind eine Untergruppe der …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Flektierende Sprachen — Ein flektierender Sprachbau ist in der Sprachtypologie nach Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel eine Unterart des synthetischen Sprachbaus. Sprachen, in welchen dieser Sprachbau vorherrscht, bezeichnet man als flektierende Sprachen ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 37SAE-Sprachen — Unter Standard Average European (auch SAE Sprachen genannt) versteht man einen europäischen Sprachbund, d. h. eine Gruppe von europäischen Sprachen, die sich in einer Reihe von Sprachstrukturmerkmalen gleichen, obwohl sie nicht unbedingt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kentum-Sprachen — Der Begriff Kentumsprachen (seltener Centumsprachen) bezeichnet in der Indogermanistik eine Anzahl von Sprachzweigen, die Gemeinsamkeiten in der lautlichen Weiterentwicklung der tektalen Plosive (velare, labiovelare, palatale) aufweisen. Den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Satem-Sprachen — Der Begriff Kentumsprachen (seltener Centumsprachen) bezeichnet in der Indogermanistik eine Anzahl von Sprachzweigen, die Gemeinsamkeiten in der lautlichen Weiterentwicklung der tektalen Plosive (velare, labiovelare, palatale) aufweisen. Den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ostslawische Sprachen — Länder mit ostslawischen Amtssprachen Die ostslawischen Sprachen sind neben den süd und westslawischen Sprachen einer der drei Zweige der slawisch …

    Deutsch Wikipedia