slawische sprachen

  • 11Sprachen der Türkei — Auf dem Gebiet der heutigen Türkei wurden und werden in Geschichte und Gegenwart insgesamt etwa fünfzig Sprachen aus sechs verschiedenen Sprachfamilien und eine isolierte Sprache (Hattisch) gesprochen. Rund die Hälfte dieser Sprachen ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Slawische Mythologie — Bildstein in der Marienkirche in Bergen auf Rügen. Es stellt mutmaßlich einen Priester des Gottes Svantevit dar, nach anderer Interpretation jedoch den Grabstein des Fürsten Jaromar I. Die slawische Mythologie beschreibt die Mythen und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Slawische Nasalvokale — Die slawischen Nasalvokale sind die urslawischen Phoneme *ę und *ǫ und ihre Fortsetzungen in den heutigen slawischen Sprachen bzw. die sie repräsentierenden Buchstaben des kyrillischen und glagolitischen Alphabets. Inhaltsverzeichnis 1 Die Laute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Slawische Landnahme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Ansiedlung der Slawen ab dem frühen 7. Jahrhundert (häufig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sprachen und Dialekte in Sachsen — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Slavische Sprachen — Die slawischen Sprachen (auch: slavisch) sind ein Zweig des Indogermanischen. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Mio. inklusive Zweitsprecher. Mit Abstand die sprecherreichste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Balto-slawische Hypothese — Die balto slawische Hypothese nimmt an, dass es nach der Ausgliederung aus dem Proto Indogermanischen eine einheitliche balto slawische Protosprache gegeben habe. Inhaltsverzeichnis 1 Die heutige Mehrheitsmeinung 2 Terminologische Probleme 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Indo-europäische Sprachen — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Indoeuropäische Sprachen — Indogermanische Sprachen (hellgrün dargestellt) neben den anderen Sprachfamilien der Welt Die indogermanischen (im außerdeutschen Sprachraum indoeuropäischen) Sprachen bilden die heute meistverbreitete Sprachfamilie der Welt mit mehr als 2,5… …

    Deutsch Wikipedia