skontro

  • 1Skontro — (ital. Scontro, Riscontro, Skontration, franz. Riscontre oder Virement des parties, engl. Clearing), die Ausgleichung (Kompensierung) gegenseitiger Verbindlichkeiten durch Abrechnung, bez. Überweisung der Guthaben, so daß nur die Überschüsse… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Skontro — Als Skontro (Plural Skontros[1]) bezeichnet man verschiedene Nebenbücher (Hilfsbücher) der Buchführung sowie das Orderbuch von Skontroführern im Präsenzhandel deutscher Börsen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3skóntro — a m (ọ̑) fin., do 1945 pomožna knjiga za vpisovanje knjigovodskih podatkov: pregledati skontro …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 4Skontro — Skọn|tro auch: Skọnt|ro 〈n. 15; unz.〉 Bestandsliste, in die die skontrierten Bestände eingetragen werden; Sy Riskontro [<ital. scontro „Zusammenstoß“] * * * Skọn|tro, das; s, s [ital. (libro) scontro, eigtl. = (Buch der) Aufrechnung,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Skontro — Skọn|tro auch: Skọnt|ro 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 Bestandsliste, in die die skontrierten Bestände eingetragen werden; Syn. Riskontro [Etym.: <ital. scontro »Zusammenstoß«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Skontro — Neben und Hilfsbuch der Buchführung zum täglichen Nachweis von Bestandsmengen durch Aufzeichnung mengenmäßiger Ein und Ausgänge. Vielfach im Lager , Wechsel , Devisen , Sorten und Effektenverkehr üblich. Vgl. auch ⇡ Lagerkarte, ⇡ laufende… …

    Lexikon der Economics

  • 7Skontro — Skon|tro das; s, s <aus gleichbed. it. (libro) scontro, eigtl. »(Buch der) Aufrechnung«> Nebenbuch der Buchhaltung zur täglichen Ermittlung von bestimmten Bestandsmengen (Wirtsch.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8Skontro — Skọn|t|ro, das; s, s (Nebenbuch der Buchhaltung zur täglichen Ermittlung von Bestandsmengen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Wechselskontro — ⇡ Skontro …

    Lexikon der Economics

  • 10Obligobuch — Skontro der Wechselabteilung der Kreditinstitute (häufig Beleggrundbuch), in das alle eingereichten ⇡ Wechsel (nach Kunden geordnet) eingetragen werden, um jederzeit Gesamthöhe (ggf. auch Qualität) der diskontierten Wechsel feststellen zu können …

    Lexikon der Economics