skontration

  • 1Skontration — Skontration, Skontrieren, Riskontrieren (ital.), die kaufmännische Abrechnung gegenseitiger Forderungen und Verbindlichkeiten in der Weise, daß der eine nur den Überschuß an den andern (Skontro) zahlt. In der Buchhaltung ist Skontro ein Nebenbuch …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2Skontration — Unter einer Skontration (von skontrieren) versteht man im Allgemeinen die ständige Ermittlung und das schriftliche Festhalten eines neuen Bestandes durch Aufrechnung der Zu und Abgänge. Inhaltsverzeichnis 1 Schuldrecht: Verrechnung als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Skontration — Skon|tra|ti|on auch: Skont|ra|ti|on 〈f. 20〉 Vorgang, Ergebnis des Skontrierens * * * Skontration   [zu italienisch scontrare »gegeneinander aufrechnen«] die, / en,    1) Bank und Börsenwesen: die Aufrechnung im Abrechnungsverkehr von… …

    Universal-Lexikon

  • 4Skontration — Skon|tra|ti|on auch: Skont|ra|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Wirtsch.〉 Vorgang, Ergebnis des Skontrierens …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5Skontration — I. Buchführung(Lagerbuchführung): 1. Begriff: Erfassung des Materialverbrauchs mithilfe von Materialentnahmescheinen, die bei jedem Lagerabgang unter Angabe der empfangenden Kostenstelle und der Auftragsnummer ausgestellt werden. Auch als… …

    Lexikon der Economics

  • 6Skontration — Skon|tra|ti|on* die; , en <zu ↑skontrieren u. ↑...ation> Fortschreibung, Bestandsermittlung durch Zu u. Abschreibungen der Zu und Abgänge (Wirtsch.); vgl. ↑Inventur …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7Skontration — Skon|t|ra|ti|on, die; , en <italienisch> (Wirtschaft Fortschreibung, Bestandsermittlung von Waren durch Eintragung der Zu und Abgänge) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Fortschreibungsmethode — ⇡ Skontration …

    Lexikon der Economics

  • 9Abrechnung — Historisches Beispiel: Eine Einnahmenabrechnung des Welser Bruckamtes aus dem Jahr 1350 Eine Abrechnung ist eine abschließende Rechnung. Der Sachverhalt, der abzurechnen ist, soll danach für alle Beteiligten in vollem Umfang erledigt sein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alte Börse (Frankfurt) — Die Alte Börse von Nordwesten, 1845 (Stahlstich von Wilhelm Lang nach Vorlage von Jakob Fürchtegott Dielmann) …

    Deutsch Wikipedia