skizzenblock

  • 1Skizzenblock — Skizzenblock,der:⇨Zeichenblock …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Skizzenblock — Skịz|zen|block, der <Pl. …blöcke u. s>: ↑ Block (5), der zur Zeichnung von ↑ Skizzen (1) benutzt wird. * * * Skịz|zen|block, der <Pl. ...blöcke u. s>: ↑Block (5), der zur Zeichnung von Skizzen (1) benutzt wird …

    Universal-Lexikon

  • 3Skizzenblock — Skịz|zen|block vgl. Block …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Klaus Bemmer — Selbstbildnis des Künstlers Klaus Bemmer (* 15. Juli 1921 in Gaggenau; † 17. November 1979 in Lunestedt) war ein deutscher Maler, der zu den bekanntesten Künstlern der Nachkriegszeit in Bremerhaven gehörte. Leben Aus dem französischen Fami …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Benno Elkan — in seinem Atelier in London während der Arbeit an der Menora für die Knesset Benno Elkan OBE (* 2. Dezember 1877 in Dortmund; † 10. Januar 1960 in London) war ein deutscher Bildhauer, der die Große Menora vor der Knesset in Jerusal …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Erschießung der Aufständischen — El tres de Mayo Francisco de Goya, 1814 Öl auf Leinwand, 266 cm × 345 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Spinnerinnen — Diego Velázquez, 1644 1648 Öl auf Leinwand, 220 cm × 289 cm Museo del Prado Die Spinnerinnen (Las Hilanderas) oder auch Die S …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Erich Wegner — (* 12. Juli 1899 in Gnoien; † 11. Dezember 1980 in Hannover) war ein Maler des 20. Jahrhunderts und zählt zu den herausragenden Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Hannover. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Kindheit und Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hellmuth Ellgaard — Helmuth Ellgaard 1972 Helmuth Ellgaard (* 3. März 1913 in Hadersleben, heute Dänemark; † 22. April 1980 in Kiel) war einer der bekanntesten deutschen Pressezeichner und Illustratoren des vorigen Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Helmuth Ellgaard — 1972 Helmuth Ellgaard (* 3. März 1913 in Hadersleben, heute Dänemark; † 22. April 1980 in Kiel) war ein deutscher Pressezeichner und Illustrator …

    Deutsch Wikipedia