skiaskopie

  • 1Skiaskopīe — (griech., Dioptroskopie, Kerato , Photoskopie), eine Methode zur Bestimmung des Brechungszustandes der Augen, s. Tafel »Augenuntersuchung« beim Artikel »Augenkrankheiten«, S. II …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Skiaskopie — Skiaskopīe (grch.), s. Keratoskop …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Skiaskopie — Der Begriff Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in unendlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Skiaskopie — Ski|a|sko|pie auch: Ski|as|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 Schattenprobe zur Beurteilung der Brechkraft des Auges [<grch. skia „Schatten“ + skopein „schauen, sehen“] * * * Skia|skopie   [zu griechisch skía »Schatten«] die, /... pi |en, Schattenprobe,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Skiaskopie — Ski|a|sko|pie auch: Ski|as|ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Schattenprobe zur Beurteilung der Brechkraft des Auges [Etym.: <grch. skia »Schatten« + skopein »schauen, sehen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Skiaskopie — Skia|skopi̲e̲ [gr. σϰια = Schatten u. ↑...skopie] w; , ...i̱en: Schattenprobe, Bestimmung des Brechungsvermögens des Auges durch Beobachtung des Schattens im Augenhintergrund, der entsteht, wenn mit einem durchbohrten Planspiegel Licht aus einer… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 7Skiaskopie — Ski|a|sko|pie* die; , ...ien <zu ↑...skopie> Schattenprobe zur Bestimmung des Brechungsvermögens des Auges (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8Skiaskopie — Ski|a|s|ko|pie, die; , ...ien <griechisch> (Medizin Verfahren zur Feststellung von Brechungsfehlern des Auges) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Refraktionsbestimmung — Der Begriff Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in unendlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Refraktion — Der Begriff axiale Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in… …

    Deutsch Wikipedia