sitzung

  • 101Knesset — Die Knesset (כנסת, Hebräisch für Versammlung) ist das Einkammerparlament des Staates Israel. Sie besteht aus 120 Abgeordneten, die für eine Legislaturperiode von vier Jahren gewählt werden, und trat am 14. Februar 1949 erstmals zusammen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Landtag Brandenburg — Das Landtagsgebäude auf dem Brauhausberg in Potsdam im Januar 2007. Die Spuren des abgenommenen SED Emblems sind noch deutlich sichtbar …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Provisorischer Konföderiertenkongress — Der Provisorische Konföderiertenkongress, für eine Amtszeit der legislative Zweig der Konföderierten Staaten, war das Gremium, das die Verfassung der Konföderierten Staaten entwarf, Jefferson Davis zum Präsidenten der Konföderierten Staaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104ZAVNOH — Der ZAVNOH (Antifaschistischer Landesrat der Volksbefreiung Kroatiens; kroatisch Zemaljsko antifašističko vijeće narodnog oslobođenja Hrvatske) wurde als oberstes Gremium der antifaschistischen Bewegung in Kroatien während des Zweiten Weltkrieges …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Reichstag — Nach der Geschäftsordnung vom 10. Februar 1876 mit je zwei Abänderungen vom Jahre 1895 u. 1902 und einer solchen von 1906 treten bei Beginn einer Wahlperiode die Mitglieder des Reichstags zunächst unter dem Vorsitz ihres ältesten Mitglieds (des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Ergenekon (Chronologie) — Die Chronologie zu Ergenekon beschreibt den Fortgang der Ereignisse rund um die Ergenekon Ermittlungen. Im Internet sind Chronologien zu Ergenekon an verschiedenen Stellen zu finden.[1] In ähnlicher Form ist eine Chronologie auch in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (5. Wahlperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Kärntner Landtag (5. Wahlperiode) listet alle Abgeordneten zum Kärntner Landtag in der 5. Wahlperiode auf. Die Angelobung der Abgeordneten erfolgte am 24. September 1878, die letzte Sitzung der 7. Wahlperiode… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) — Diese Liste der Abgeordneten zum Tiroler Landtag (VIII. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Tiroler Landtag in der VIII. Gesetzgebungsperiode vom 1. Juli 1975 bis zum 23. Oktober 1979 auf. Nach der Landtagswahl 1975 stellte die… …

    Deutsch Wikipedia