sitzfleisch häben

  • 1Kein Sitzfleisch haben —   Wer kein Sitzfleisch hat, hält es entweder nicht lange an einem Ort aus oder hat keine Ausdauer bei einer Tätigkeit, die man im Sitzen erledigt: Karl war eine knappe Viertelstunde da; du weißt doch, er hat kein Sitzfleisch. Der Junge hat… …

    Universal-Lexikon

  • 2Sitzfleisch — Kein (rechtes) Sitzfleisch haben: nicht lange stillsitzen können, keine Ausdauer und Neigung zu sitzend ausgeübten Arbeiten haben. Die Redensart ist bereits 1691 durch Stieler in ›Der Teutschen Sprache Stammbaum‹ (503) bezeugt und ist auch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Sitzfleisch — vier Buchstaben (umgangssprachlich); Pöter (umgangssprachlich); Gesäß; Schinken (umgangssprachlich); Arsch (derb); Allerwertester (umgangssprachlich); Popo ( …

    Universal-Lexikon

  • 4Sitzfleisch — Sịtz·fleisch das; meist in kein Sitzfleisch haben gespr hum; a) nicht lange irgendwo (ruhig) sitzen können; b) keine Ausdauer haben …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Sitzfleisch — sitzen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sitzen, ahd. sizzen, got. sitan, engl. to sit, schwed. sitta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *sed »sich setzen; sitzen«, vgl. z. B. lit. sedė̓ti, russ. sidet᾿… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 6Stêrt — 1. Wann de Ste(r)t steht, is de Danz in Müse. (Sauerland.) *2. Däu henk de Stä(r)t dänächter. (Sauerland.) Er war sehr verstimmt. *3. De Stêrt hoch hol n. – Eichwald, 1838. *4. Dem ess op der Stäez getrodde wuede. (Bedburg.) *5. He hett den Stêrt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8B-Prüfung — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dynamischer Segelflug — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Segelfliegen — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …

    Deutsch Wikipedia