situiert sein

  • 1situiert — si|tu|iert 〈Adj.〉 in einer best. Lebensstellung befindlich, in bestimmten Verhältnissen leben ● gut situiert sein; →a. situieren [zu frz. situé, Part. Perf. von situer „in die richtige Lage bringen“; zu lat. situs „Lage“] * * * si|tu|iert <Adj …

    Universal-Lexikon

  • 2situiert — si·tu·iert Adj; meist in gut situiert sein viel Geld und eine (gesellschaftlich) hohe Position haben …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle — Autogenes Schweißen und Schneiden der Metalle. Die Schwierigkeiten, die sich besonders dem Schweißen größerer Gegenstände im Schmiedefeuer entgegenstellten, zeitigten den Wunsch nach einem diese Schwierigkeiten beseitigenden Schweißverfahren. Es… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 4situieren — si|tu|ie|ren 〈V. tr.; hat〉 legen, platzieren, in die richtige Lage bringen; →a. situiert * * * si|tu|ie|ren <sw. V.; hat [frz. situer, ↑ Situation]: 1. a) (bes. schweiz., sonst veraltend) an einem bestimmten Ort errichten, einrichten o. Ä.;… …

    Universal-Lexikon

  • 5Rothschild-Schloss — Das Rothschildschloss[1] oder Schloss Waidhofen liegt in der Stadt Waidhofen an der Ybbs im südwestlichen Niederösterreich. Die ursprünglich mittelalterliche Burg mit Baukern aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts war jahrhundertelang Sitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rothschildschloss — Das Rothschildschloss[1] oder Schloss Waidhofen liegt in der Stadt Waidhofen an der Ybbs im südwestlichen Niederösterreich. Die ursprünglich mittelalterliche Burg mit Baukern aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts war jahrhundertelang Sitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schloss Waidhofen — Das Rothschildschloss[1] oder Schloss Waidhofen liegt in der Stadt Waidhofen an der Ybbs im südwestlichen Niederösterreich. Die ursprünglich mittelalterliche Burg mit Baukern aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts war jahrhundertelang Sitz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Situation — Das Wort Situation bezeichnet die Lage oder Position, die Gebundenheit an Gegebenheiten oder Umstände. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft und Verwendung 2 Philosophie 3 Wissenschaftstheorie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kastell Melk — hf Kastell Melk Alternativname Namare ? Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) unbekannt Typ unbekannt …

    Deutsch Wikipedia