sittenrichter

  • 11Carl Heinz Wolff — (* 11. Februar 1884 in Werdau; † 9. Dezember 1942 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur und Filmproduzent. Er arbeitete zunächst als Schauspieler und begann während des 1. Weltkriegs in Berlin als Filmregisseur. Wolff gründete seine eigene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Das vierte Gebot — Daten des Dramas Titel: Das vierte Gebot Gattung: Volksstück in vier Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Ludwig Anzengruber Erscheinungsja …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Forescu — Maria Forescu (geborene: Maria Füllenbaum; * 15. Januar 1875 in Czernowitz, damals Österreich Ungarn, heute Ukraine; † 23. November 1943 im KZ Buchenwald) war eine rumänische Operettensängerin und Filmschauspielerin. Nach einer Internatserziehung …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Friedrich Logau — Friedrich von Logau, auch Salomon von Golaw (* Januar 1605 auf Gut Brockuth, poln. Brochocin bei Nimptsch, poln. Niemcza/Polen; † 24. oder 25. Juli 1655 in Liegnitz, poln. Legnica) war ein Dichter des Barock. Leben Logau entstammte einem alten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Friedrich von Logau — Friedrich von Logau, auch Salomon von Golaw (* Januar 1605 auf Gut Brockuth [jetzt: Brochocin] bei Nimptsch, Schlesien; † 24. oder 25. Juli 1655 in Liegnitz) war ein deutscher Dichter des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Gustav Althoff — (* 2. Januar 1885 in Minden; † 24. November 1948 in Baden Baden; gebürtig Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Althoff) war ein deutscher Filmproduzent. Althoff eröffnete 1910 in Dortmund sein eigenes Kino, das Orpheum. Kurz danach betätigte er sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lettinger — Rudolf Lettinger (* 26. Oktober 1865 in Hamburg; † 21. März 1937 in Berlin Schöneberg) war ein deutscher Theater und Filmschauspieler. Leben Auf Wunsch seines Vaters durchlief er nach Abschluss der Schule in einem kaufmännischen Betrieb eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ludwig Anzengruber — (* 29. November 1839 in Wien; † 10. Dezember 1889 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Dramatiker des österreichischen Volksstücks in der Tradition Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds. Ludwig Anzengruber …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Margarete Kupfer — (* 10. April 1881[1] in Freystadt, heute Kożuchów; † 11. Mai 1953 in Berlin; gebürtig Margarete Kupferschmid) war eine deutsche Schauspielerin. Sie stammte aus einer Schauspielerfamilie und debütierte ohne jegliche Schauspielausbildung[2] 1900 am …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Margarete Schlegel — um 1925 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Margarete Schlegel (* 31. Dezember 1899 in Deutschland; † 1987 in Südengland) war eine deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia