sittenlehrer

  • 1Sittenlehrer — Sittenlehrer, Einer, welcher Andere in guten Sitten unterrichtet, die Grundsätze entwickelt u. bekannt macht, auf welche sich gute Sitten u. pflichtmäßige Handlungen gründen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Sittenlehrer — ↑Moralist …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Sittenlehrer, der — Der Sittenlehrer, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Sittenlehrerinn, eine Person, welche andere in guten Sitten unterrichtet, sowohl in der ersten engern, als zweyten weitern Bedeutung des vorigen Wortes; ein Sittenprediger, Moralist …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Sittenlehrer — Sịt|ten|leh|rer 〈m. 3〉 Schöpfer od. Vertreter einer Sittenlehre * * * Sịt|ten|leh|rer, der: ↑Ethiker (1), Moralphilosoph …

    Universal-Lexikon

  • 5Moralist — Sittenprediger; Philister; Tugendwächter; Sittenwächter; Moralprediger * * * Mo|ra|lịst 〈m. 16〉 1. Anhänger, Vertreter des Moralismus; Ggs Immoralist (1) 2. moralisch philosoph. Sittenlehrer 3. 〈seit dem 19. Jh.〉 Literat, der in Essays od.… …

    Universal-Lexikon

  • 6Samuel Baeck — (born Kromau, Moravia, April 1, 1834) was a German rabbi and father of Leo Baeck. His father, Nathan, was rabbi in Kromau; his grandfather, Abraham, rabbi in Holitsch, Hungary. Baeck married the daughter of Abraham Platschek, chief rabbi of… …

    Wikipedia

  • 7Christliche Mystik — Der Ausdruck christliche Mystik ist ein Sammelbegriff für Texte, Autoren und Gruppierungen innerhalb des Christentums, auf welche rückblickend die religionswissensschaftliche Kategorie „Mystik“ anwendbar ist. Es werden allerdings unterschiedliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Homosexualität in Spanien — Spanien Mit der Ablösung der konservativen Regierung durch die Sozialisten wurde Spanien das weltweit dritte Land, das homosexuellen Paaren die Ehe und Adoption ermöglichte. Am 27. Juni 2007 gab das spanische Justizministerium bekannt, dass 3340… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Joseph Freiherr von Widnmann — Joseph von Widnmann Joseph Freiherr von Widnmann (* 25. Dezember 1738 in München; † 26. Januar 1807 ebenda) war ein bayerischer Aufklärer staatskirchlicher Prägung. Von 1781 bis 1803 war er Landrichter von Erding und Dorfen. Leben Er war Sohn von …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Joseph von Widnmann — Joseph Freiherr von Widnmann (* 25. Dezember 1738 in München; † 26. Januar 1807 ebenda) war ein beamteter Aufklärer staatskirchlich katholischer Prägung im Kurfürstentum Bayern. Von 1781 bis 1803 war er Landrichter von Erding und Dorfen un …

    Deutsch Wikipedia