sinusspannung

  • 71TouchTone — Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Tonwahlverfahren) ist die bei der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und ist das heute überwiegend in der Telefonvermittlungstechnik genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Touch Tone — Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Tonwahlverfahren) ist die bei der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und ist das heute überwiegend in der Telefonvermittlungstechnik genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Touch tone — Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Tonwahlverfahren) ist die bei der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und ist das heute überwiegend in der Telefonvermittlungstechnik genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Touchtone — Das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, auch Tonwahlverfahren) ist die bei der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik und ist das heute überwiegend in der Telefonvermittlungstechnik genutzte Verfahren zur Übermittlung der Rufnummer an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75VCS3 — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Modellgeschichte 3 Technischer Aufbau 4 Einsatzmöglichkeiten heute 5 Einsatz in der Rockgeschichte 6 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 76VCS 3 — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Modellgeschichte 3 Technischer Aufbau 4 Einsatzmöglichkeiten heute 5 Einsatz in der Rockgeschichte 6 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 77KACO new energy — Rechtsform GmbH Gründung 1999 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Resolver — Resọlver   [englisch, eigentlich »Auflöser«, zu lateinisch resolvere »wieder auflösen«] der, s/ , Drehmelder, Gerät zur Drehwinkelerfassung oder regelung. Der Resolver ähnelt einem kleinen Synchronmotor. Er hat zwei um 90º gegeneinander… …

    Universal-Lexikon

  • 79Wechselstromgrößen — Wechselstromgrößen,   elektromagnetische Größen, die mit Wechselströmen (v. a. sinusförmigen) zusammenhängen oder sich auf sie beziehen und zu ihrer Beschreibung sowie zur Beschreibung der durch sie hervorgerufenen Erscheinungen besonders… …

    Universal-Lexikon