sinngehalt

  • 11Tod des Autors — Der Tod des Autors ist ein in der Literaturtheorie insbesondere poststrukturalistischer Prägung vertretenes Konzept, das die klassische Idee der völligen Kontrolle des Schriftstellers über seine eigene Schöpfung in Zweifel zieht. Für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Alter Friedhof (Greifswald) — Der Alte Friedhof ist ein unter Denkmalschutz stehender Friedhof der Hansestadt Greifswald, der zu den ältesten planmäßig gestalteten Friedhofsanlagen Pommerns gehört. Der 4,4 Hektar große Friedhof befindet sich in der Mühlenvorstadt zwischen dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Vinzenz Brinkmann — 2008 Vinzenz Brinkmann (* 1958 in Göttingen) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Brinkmann wuchs in Gauting bei München auf und studierte Klassische Archäologie in Athen und München. 1987 wurde er an der Ludwig Maximilians Universität mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Grundbegriff — Grụnd|be|griff 〈m. 1〉 Voraussetzung zum Denken, einfachster, erster Begriff ● die Grundbegriffe einer Sprache, eines Wissensgebietes * * * Grụnd|be|griff, der: 1. grundsätzlicher ↑ Begriff (1); grundlegender, fundamentaler Sinngehalt. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 15Symbolik — Sym|bo|lik 〈f. 20; unz.〉 1. Sprache, Ausdruckskraft, Bedeutung der Symbole 2. Anwendung von Symbolen 3. 〈Theol.; veraltet〉 Lehre von den verschiedenen christl. Bekenntnissen u. ihren dogmat. Unterschieden * * * Sym|bo|lik, die; : 1. a)… …

    Universal-Lexikon

  • 16-logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17-ologie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18A.C.A.B — A.C.A.B. steht für die englischsprachige Parole „All Cops Are Bastards“ (wörtlich „Alle Bullen sind Bastarde“). Diese wird von zahlreichen Jugendsubkulturen verwendet (siehe auch: Autonome, Skinheads, Hooligans und Ultras oder auch Punks).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 19A.C.A.B. — A.C.A.B. steht für die englischsprachige Parole „All Cops Are Bastards“ (wörtlich „Alle Polizisten sind Bastarde“). Diese wird von zahlreichen Jugendsubkulturen verwendet (siehe auch: Autonome, Skinheads, Hooligans und Ultras oder auch Punks).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 20A.D.Wraight — Dolly Walker Wraight (* 24. April 1920 auf Java; † 15. Februar 2002; auch A. D. Wraight), war eine englische Lehrerin, Historikerin und Marlowe Forscherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Sonette von William Shakespeare 3 Archive von Anthony… …

    Deutsch Wikipedia