sinnfällig

  • 71Penthesilea (Kleist) — Daten des Dramas Titel: Penthesilea Gattung: Trauerspiel Originalsprache: deutsch Autor: Heinrich von Kleist Erscheinungsjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Purim — Kostümierte Purim Feiernde, Druck aus dem Philologus Hebræo Mixtus, 1657 Das jüdische Purimfest (פורים Purim von hebräisch Pur, Los, ursprünglich vom akkadischen Wort pūru; jiddisch Purim oder Pirem) wird am 14. (in Städten, die zur Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73RGM — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Braunsfelder Diatretglas im RGM Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Regalbediengerät — Automatisches, kurvengängiges Regalbediengerät in Zweimastausführung mit Teleskopgabel für Europaletten …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Reichenau (Kärnten) — Reichenau …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Reichenau in Kärnten — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Richolf — Richulf (* ?; † 9. August 813 in Mainz, auch Richolf) war von 787 bis zu seinem Tod Erzbischof von Mainz. Er entstammte einer fränkischen Adelsfamilie aus der Wetterau. Zusammen mit seinem Bruder Rutekar stiftete er Besitzungen in Frankfurt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Richulf — († 9. August 813 in Mainz, auch Richolf) war von 787 bis zu seinem Tod Erzbischof von Mainz. Er entstammte einer fränkischen Adelsfamilie aus der Wetterau. Zusammen mit seinem Bruder Rutekar stiftete er Besitzungen in Frankfurt Rödelheim an das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Rip Van Winkle — Der Schauspieler Joseph Jefferson als Rip Van Winkle in einer Bühnenadaption (1869), Fotografie von Napoleon Sarony Rip Van Winkle ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1819 im Rahmen seines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Rip van Winkle — Der Schauspieler Joseph Jefferson als Rip Van Winkle in einer Bühnenadaption der Geschichte (1869) Rip Van Winkle ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1819 im Rahmen seines Skizzenbuchs erschien …

    Deutsch Wikipedia