sinnfällig

  • 51Kirche St. Nikolaus (Dorsten) — Die Kirche St. Nikolaus ist ein Sakralbau im Dorstener Stadtteil Hardt. 1964 wurde die von Manfred Ludes entworfene und gebaute Kirche eingeweiht. Die Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept der Kirche 2 Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Konstantinbogen — Der Konstantinsbogen von der Via Triumphalis aus betrachtet Der Konstantinsbogen ist ein dreitoriger Triumphbogen in Rom. Er wurde zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Konstantinsbogen — Der Konstantinsbogen von der Via Triumphalis aus betrachtet Der Konstantinsbogen ist ein dreitoriger Triumphbogen in Rom. Er wurde zu Ehren des Kaisers Konstantin in Erinnerung an dessen Sieg bei der Milvischen Brücke (im Jahre 312) über seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Altbau des Landesmuseums Daten Ort Münster Eröffnung 19. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Laubsauger — Elektrischer Laubsauger Laubsauger Lkw der Stadt Aachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Le Banquet céleste — (Das himmlische Gastmahl) ist eine Orgelkomposition des französischen Komponisten und Organisten Olivier Messiaen. Wer Mein Fleisch isst und Mein Blut trinkt, der bleibt in mir; und ich in ihm. Joh., 17.1 Das Werk entstand im Jahr 1926 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Leica M — Die Leica M ist eine Fotokamera Modelllinie der Firma Leitz, heute der Leica Camera AG, für das Kleinbild Format. Leica M Kameras sind Messsucherkameras. Leica M3, die erste Kamera der Leica M Modellreihe Leica führte das M System 1954 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Lorup — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Matratzengruft — Heinrich Heine, 1831, Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim Heinrich Heines Unterschrift Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezembe …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Michaela Krinner — (* 29. September 1915 in Waldmünchen, Oberpfalz; † 11. Oktober 2006 in Freilassing) war eine Malerin des magischen Realismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia